Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenDer Rheindorfer CDU-Ratsherr und Bezirksvertreter Rüdiger Scholz hat in einem Schreiben an die Bezirksvorsteherin Regina Sidiropulos um einen Sachstandsbericht zum Förderantrag für den P+R-Parkplatz am S-Bahnhof in Rheindorf gebeten. Er erklärt dazu:
„Alles in allem hat es fast zehn Jahre gedauert, ehe die dringend notwendigen P+R-Parkplätze am S-Bahnhof Rheindorf beschlossen wurden. Dabei gingen viele Verzögerungen für diesen Beschluss von der Verwaltung aus. Um sicherzustellen, dass die Umsetzung dieses Beschlusses nicht weitere zehn Jahre in Anspruch nimmt, ist es wichtig, dass der Bezirk I ständig über den Fortlauf der Umsetzung informiert wird.
Da P+R-Parkplätze von der Nahverkehr Rheinland (nvr) gefördert werden, habe ich darum gebeten, dass die Verwaltung in der nächsten Bezirkssitzung über den Stand der Bearbeitung des Förderantrags berichtet.“