Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenBahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)
lesenDie Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen stellt auch in diesem Jahr 2 Millionen Euro für die Förderung von Projekten von Sportvereinen zur Verfügung. Dazu erklärt der Landtagsabgeordnete Rüdiger Scholz:
„Die Fortsetzung des Förderprogramms ist eine gute Nachricht auch für die Sportvereine in Leverkusen. Mit den Geldern können sie Projekte im Rahmen des Programms 1.000 x 1.000 Euro beantragen. Eine Antragsstellung ist ab sofort möglich. Die Förderanträge müssen bis zum 31. Juli 2019 eingegangen sein. Bei der Bearbeitung zählt die Reihenfolge des Eingangs.
Informationen erhalten die Vereine über die Internet-Homepage des Landessportbundes unter
https://www.lsb.nrw/fileadmin/global/media/Downloadcenter/Foerderungen/1000x1000/Zuwendungsantrag_1000x1000_2019.pdf
Förderfähig sind Maßnahmen, die im Jahr 2019 durchgeführt werden und zu einem der sieben Förderschwerpunkte gehören. Dazu zählen in diesem Jahr die Kooperation der Sportvereine mit Schulen und Kitas, Integration, Inklusion, Gesundheitssport, Sport mit Älteren und Mädchen und Frauen im Sport.
Ich kann die Leverkusener Sportvereine nur ermuntern, Mittel aus diesem Förderprogramm zu beantragen. So können auch Initiativen umgesetzt werden, für die bis dahin häufig das Geld fehlt.“