Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1583 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1574 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1317 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1263 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 881 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 780 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 776 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 766 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 709 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 687 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Was ist nun mit dem Busbahnhof Wiesdorf? - ÖPNV-Liniennetz trotz Verzögerung bei ZOB starten.

Veröffentlicht: 02.05.2019 // Quelle: Rüdiger Scholz

In der Sitzung der Bezirksvertretung I vom 25. März 2019 wurde den Bezirksvertretern zugesagt, dass ihnen im Verlauf des April eine umfangreiche Stellungnahme zu den neuen Schwierigkeiten und möglichen Bauverzögerungen im Zusammenhang mit dem Busbahnhof Wiesdorf (ZOB) zugeleitet wird. Dies ist nicht geschehen. Dazu erklärt das CDU-Ratsmitglied Rüdiger Scholz:

„Die geplante Eröffnung des ZOB war mit einer Verzögerung von einem Jahr nun für Juni 2019 vorgesehen. Der gegenwärtige Bauzustand lässt nicht vermuten, dass dies auch der Fall sein wird. Weder die Politik noch die Öffentlichkeit wissen gegenwärtig, wie es um das Projekt ZOB steht oder weiter geht. Ich erwarte von der Verwaltung umgehend die vor fünf Wochen zugesagte Stellungnahme, damit die Bürgerinnen und Bürger wissen, woran sie mit dem ZOB sind.

Zudem hatte der Leverkusener Stadtrat im Dezember 2018 ein neues und attraktiveres ÖPNV-Liniennetz für Leverkusen beschlossen. Dazu gehören unter anderem Schnellbusse, die die Verbindungen innerhalb der Stadt beschleunigen sollen. Dieses neue Liniennetz sollte mit der Eröffnung des Busbahnhofs in Wiesdorf im Juni ans Netz gehen. Die Bauverzögerungen am ZOB könnten diesen Plan nun scheitern lassen. Ich rege deshalb an, trotz der Provisorien in Wiesdorf das neue Liniennetz zu starten. Es wäre ein wichtiges Signal für die Attraktivierung des ÖPNV in Leverkusen und der Mobilitätswende in unserer Stadt. Die Modernisierung des ÖPNV in Leverkusen darf nicht zum Opfer der Dauerbaustelle Busbahnhof werden.“

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Politik
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.487
Weitere Artikel vom Autor Rüdiger Scholz