Ein goldener Stecker für die fleißigsten Klimaschützer

energieLux: Sechste Prämienausschüttung an Leverkusener Schulen und Kindergärten
Veröffentlicht: 11.12.2018 // Quelle: Gut Ophoven

28 städtische Schulen und 12 Kindertagesstätten haben sich im vergangenen Schuljahr am städtischen Projekt „energieLux - Klimaschutz in Leverkusener Schulen und Kindergärten“ beteiligt. Zum sechsten Mal zeichneten die Kooperationspartner Stadtverwaltung und Förderverein NaturGut Ophoven die Einrichtungen aus, die sich am fleißigsten für den Klimaschutz eingesetzt und Kosten gespart haben. Dazu gehört nicht nur das Energiesparen, sondern auch das Mülltrennen und -vermeiden. Denn auch damit können Kosten und CO2 eingespart werden.

Der Leverkusener Schuldezernent Marc Adomat und Britta Demmer vom NaturGut Ophoven überreichten am Dienstagmorgen in der Kita Dhünnstraße 12c „vergoldete“ Stecker an die drei Sieger. Mit 83 Punkten hat die Hans-Christian-Andersen-Grundschule aus Hitdorf die meisten Aktionen zum Klimaschutz durchgeführt. Auch die Gesamtschule Schlebusch wurde in diesem Jahr wieder geehrt, denn sie schaffte es, ihren Müll so zu reduzieren, dass ein Restmüllcontainer abgeschafft werden konnte. „Das spart der Stadt jährlich 3000 Euro ein“, so Marc Adomat.

Einen weiteren goldenen Stecker erhielt die Kita Dhünnstraße 12c aus Wiesdorf. Mit zahlreichen Aktionen sensibilisierten die Erzieherinnen die Kleinen zum Ressourcensparen. Zum Beispiel gehen kleine „Umweltpolizisten“ regelmäßig von Gruppe zu Gruppe und kontrollieren, ob kein Strom verschwendet wird und der Müll richtig getrennt ist. Aus alten Plastikverpackungen nähten die Kinder kleine Taschen. Mit der energieLux-Prämie vom Vorjahr hatte die Einrichtung eine Kindernähmaschine angeschafft. Wir haben den Eindruck gewonnen, dass Klimaschutz hier seit Jahren fest im Kindergartenalltag verankert ist“, erklärte Britta Demmer, Koordinatorin des energieLux-Projektes.

Im Juni 2012 wurde das Energiesparprojekt eingeführt, das umweltpädagogische Aktivitäten genauso belohnt wie nachgewiesene Sparergebnisse. Für beide Anstrengungen wird eine Prämie vergeben. Die drei Einrichtungen, die besonders viele Aktionen zum Klimaschutz und Mülltrennen und -vermeiden durchgeführt haben, erhalten neben ihrer energieLux-Prämie zusätzlich 500 Euro.

Alle teilnehmenden Schulen und Kindergärten haben zusammen 2,8 Prozent weniger Strom und 1,7 Prozent weniger Wasser verbraucht als im Vorjahr, dafür 0,8 Prozent mehr Heizenergie. „Das ist trotz der kleinen Steigerung beim Heizenergieverbrauch ein tolles Ergebnis, wenn man bedenkt, dass die Kinder bereits seit sechs Jahren dabei sind, so viel Energie und Ressourcen zu sparen wie möglich. Irgendwann haben wir die Obergrenze erreicht“, so Britta Demmer vom NaturGut Ophoven. Dann gelte es, das Niveau zu halten.

Das Umweltbildungszentrum koordiniert das Projekt und führt pädagogische Maßnahmen in den Schulen und Kindergärten durch. In allen Schulklassen beispielsweise werden Energiesprecher gewählt, die vom NaturGut-Team geschult werden. Sie achten darauf, dass richtig und effizient gelüftet wird, und das Licht nur dann angeschaltet werden soll, wenn es wirklich nötig ist. So genannte E-Teams spüren gemeinsam mit dem Hausmeister Energielecks im Gebäude auf und während einer Temperaturmesswoche überprüfen die Schulen und Kindergärten, ob die Heiztemperatur 20 Grad Celsius nicht übersteigt.


Abends um 18:45 -also lange nach Ende der Kindergartenöffnung - brannten in dem ausgezeichneten Kindergarten noch in einem Raum die Lampen. Geht so Energiesparen?
Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.461
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Gut Ophoven


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 4081 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2248 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 3 / 2175 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 4 / 2163 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 5 / 2158 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 6 / 2154 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 7 / 2103 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 8 / 1534 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 1305 Aufrufe

Tradition des Flugplatzfestes in Leverkusen wird 2023 fortgesetzt

lesen

Platz 10 / 1179 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen