Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1546 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1297 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1283 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1158 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 957 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 842 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 741 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 740 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 733 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 10 / 731 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Landesregierung fördert Sanierung von Sportstätten mit 300 Millionen Euro

Veröffentlicht: 31.10.2018 // Quelle: Rüdiger Scholz

Mit einem einzigartigen Förderprogramm wird die CDU-geführte Landesregierung die Sportvereine und Sportverbände in Nordrhein-Westfalen unterstützen. Zur Behebung des massiven Modernisierungsstaus bei Sportstätten wird das Sportstättenförderprogramm `Moderne Sportstätte 2022` aufgelegt. Dazu erklärt der CDU-Landtagsabgeordnete Rüdiger Scholz:

„Das Förderprogramm `Moderne Sportstätte 2022` ist eine hervorragende Nachricht für den organisierten Sport in Nordrhein-Westfalen. Den Sportvereinen und Sportverbänden werden von 2019 bis 2022 zur Modernisierung und Instandsetzung, zur energetischen Sanierung und für den barrierefreien Ausbau von Sportstätten insgesamt 300 Millionen Euro bereitgestellt. Diese können im Rahmen von Projektanträgen als Zuwendung abgerufen und müssen nicht zurückgezahlt werden.

Auch die Sportstätten in Leverkusen werden von diesem Programm profitieren. Mit ihm wird es eine deutliche Verbesserung der Sportstätteninfrastruktur geben. Wir können damit in unserer Stadt Projekte umsetzen, für die bisher immer das Geld fehlte. Damit können wir die Sportstätten für die Aufgaben der Zukunft rüsten. Zugute kommt das vor allem auch den Kindern und Jugendlichen in Leverkusen.“

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport,Politik
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.225
Weitere Artikel vom Autor Rüdiger Scholz