Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenSpardaLeuchtfeuer fördert Sportvereine aus Leverkusen und Umgebung mit 250.000 Euro
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenNeue Interessen, Hobbys und Kontakte - Großes Interesse am Netzwerk „Aktiv vor und im Ruhestand“
lesenDer Leverkusener Denkmalkalender 2023 ist ab 10. September 2021 erhältlich
lesenAm Donnerstagabend hat der Kreistag des Rheinisch-Bergischen Kreises abschließend dem gemeinsamen Antrag aller dortigen Fraktionen für die Erarbeitung einer Machbarkeitsstudie für die Verlängerung der S1 bis nach Leverkusen zugestimmt. Dazu erklärt der Leverkusener CDU-Ratsherr Rüdiger Scholz:
„Mit dem Beschluss des Kreistages und dem des Leverkusener Stadtrates sind jetzt alle Voraussetzungen für eine Machbarkeitsstudie geschaffen. Eine mögliche Verlängerung der S-Bahn-Linie 1 bis nach Leverkusen ist einen großen Schritt vorangekommen.
Nun ist es wichtig, dass zeitnah die Rahmenbedingungen für die Machbarkeitsstudie festgelegt werden, damit diese möglichst zügig erarbeitet wird. Deshalb sollten die Stadtverwaltung und der Leverkusener Mobilitätsbeauftragte noch in diesem Monat alle Beteiligten zu einer koordinierenden Sitzung nach Leverkusen einladen.
Für die Mobilitätswende in unserer Region ist die geplante Verlängerung ein wichtiges Projekt. Mit der Verlängerung würde eine Direktverbindung nach Düsseldorf geschaffen. Diese würde sicher viele Pendler dazu bewegen, ihr Auto stehen zu lassen und stattdessen auf die Bahn umzusteigen.“