Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenEs ist mittlerweile mehr als 1 ½ Jahre her, dass die Kinder der früheren Kita Bodestaße in Leverkusen-Rheindorf in die neue Kita an der Masurenstraße umgezogen sind. Seither verfallen das Gebäude und das Gelände an der Bodestraße immer mehr. Der CDU-Ratsherr Rüdiger Scholz erklärt dazu:
„Als die Politik den Neubau der Kita an der Masurenstraße unter der gleichzeitigen Aufgabe der Kitas an der Bodestraße, der Weichselstraße und der Netzestraße beschlossen hat, war damit verbunden, dass auf den Grundstücken an der Bodestraße und der Weichselstraße entsprechend der Nachbarbebauung neue Einfamilienhäuser entstehen sollten.
In der Weichselstraße verzögert sich die Umsetzung dadurch, dass dort ein Sportverein im alten Kitagebäude ein Ausweichquartier für die Zeit der Sanierung der Sporthalle an der Deichtorstraße gefunden hat.
An der Bodestraße hätte vor dem Hintergrund der großen Wohnraumnachfrage schon lange mit der Bebauung begonnen werden können. Leider ist dies bis heute nicht geschehen. Der Politik wurden noch nicht einmal entsprechende Pläne zur Beschlussfassung vorgelegt. Stattdessen verfallen das Gebäude und das Gelände immer mehr.
Zwischenzeitlich hat die Verwaltung ohne jegliche Abstimmung mit der Politik dort Geld und Zeit für den Plan investiert, an der Stelle der alten Kita einen Neubau für die Jugendwerkstatt zu errichten. Diese Zeit und dieses Geld hätte man sinnvoller in die Planung für die Bebauung mit Einfamilienhäusern stecken können.
Es wird Zeit, dass die Verwaltung der Politik endlich die Pläne für die Bebauung des alten Kitageländes an der Bodestraße vorlegt, damit die Brache in Rheindorf-Nord verschwindet.“