Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenGestern Abend hat der Ausschuss für Verkehr und Bauen des Rheinisch-Bergischen Kreises dem gemeinsamen Antrag aller dortigen Fraktionen auf die Erarbeitung einer Machbarkeitsstudie für die Verlängerung der S1 bis nach Leverkusen zugestimmt. Dazu erklärt der Leverkusener CDU-Ratsherr Rüdiger Scholz:
„Nachdem der Leverkusener Stadtrat schon am 9. Juli 2018 einer Machbarkeitsstudie zugestimmt hatte, ist der Beschluss des Verkehrsausschusses des Rheinisch-Bergischen Kreises ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zur Verlängerung der S1 bis nach Leverkusen. Die Verlängerung wäre auch mit einem zusätzlichen Halt in Leichlingen verbunden. Die endgültige Entscheidung fällt auf der Kreistagssitzung am 4. Oktober 2018.
Für die Mobilitätswende in unserer Region ist die geplante Verlängerung ein wichtiges Pilotprojekt. Mit der Verlängerung würde eine Direktverbindung nach Düsseldorf geschaffen. Diese würde sicher viele Pendler motivieren, ihr Auto stehen zu lassen und stattdessen auf die Bahn umzusteigen.“