Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenIm Dezember vergangenen Jahres hat der Rat der Stadt Leverkusen beschlossen, dass ab Mitte des Jahres 2018 ein Fahrradverleihsystem mit 150 Fahrrädern an 40 Verleihstationen in Wiesdorf, Opladen und Schlebusch zur Verfügung steht. Nun ist August und das Fahrradverleihsystem lässt auf sich warten. Dazu erklärt der Leverkusener CDU-Ratsherr Rüdiger Scholz:
„Während in anderen Städten teilweise schon seit Jahren Fahrradverleihsysteme am Markt sind, hat sich in Leverkusen lange nichts bewegt. Trotz des Ratsbeschlusses vom Dezember 2017 stehen weiter keine Leihräder zur Verfügung. Leverkusen hinkt bei allen Chancen, die sich im Rahmen der Mobilitätswende bieten, leider weit hinterher.
Ich bin in den letzten Tagen mehrfach auf die Umsetzung des Ratsbeschlusses angesprochen worden. Ich hoffe im Interesse einer gelingenden Mobilitätswende auch für Leverkusen auf eine zeitnahe Umsetzung des Leihfahrrädersystems. Ein Start im Spätherbst oder Winter würde der Akzeptanz sicher nicht dienlich sein. Leverkusen muss bei den Projekten der Mobilitätswende endlich in Bewegung kommen.“