WFL-Geschäftsführer Frank Obermaier stellte heute der Presse und den Vertretern der Gesellschafter, Annegret Bruchhausen-Scholich (Stadt), Rainer Schwarz (Sparkasse) und Lars Friedrich (Currenta) das Probierwerk (Stauffenbergstr. 14-20) vor.
Das Tagesticket (9-18 Uhr) wird 15€ incl. Drucker, Wasser und Kaffee kosten. Das Monatsticket 250€, dann mit Chip-Kartenzugang zu jeder Tages- und Nachtzeit.
Auch das Ausbesserungswert wird in den früher von der Druckerei Garcia genutzten Räumlichkeiten unterkommen.
Die ca. 50 Büro-Arbeitsplätze (von der WFL Coworking-, Startup- und Corporate-Büros genannt) sollen nach einer Anlaufphase im nächsten Frühjahr zu 80% vermietet sein.
Land NRW und die Europäische Union fördern das Projekt. Die WFL hat die Räumlichkeiten für zehn Jahre gemietet.
Offiziell wird das Probierwerk zu Nikolaus mit ministerieller Unterstützung eröffnet.