Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1546 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1297 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1283 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1158 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 957 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 842 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 741 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 740 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 733 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 10 / 731 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Wettbewerb zum Respekt gegenüber Polizei, Rettungskräften und Helfern

Veröffentlicht: 18.04.2018 // Quelle: Rüdiger Scholz

Pöbeleien, Angriffe und Behinderungen gegenüber Polizei, Rettungskräften und Helfern nehmen zu. Insgesamt ist eine steigende Respektlosigkeit gegenüber den Menschen festzustellen, die anderen zur Hilfe kommen. Der CDU-Landtagsabgeordnete Rüdiger Scholz startet zum Thema eine Respekt-Kampagne, die mit einem Wettbewerb für Leverkusener Schulen verbunden ist.

Rüdiger Scholz: „Ich möchte mit der Kampagne und dem Wettbewerb Schülerinnen und Schüler dazu bewegen, sich mit der Thematik auseinanderzusetzen. Dies kann mit verschiedenen künstlerischen Darstellungsformen geschehen. Damit soll ein Beitrag geleistet werden, wie junge Menschen anderen klarmachen, wie sinnlos Aggression gegenüber Helferinnen und Helfern ist.“

Teilnehmen können alle Leverkusener Schulen. Die Prämierung erfolgt in drei Gruppen: Grundschulen, 5. – 9. Schuljahr und 10. – 13. Schuljahr. Einsendeschluss für die Wettbewerbsbeiträge ist der 29. Juni 2018.

Die jeweils drei Erstplatzierten werden in den Landtag eingeladen, die drei Sieger erhalten zusätzlich eine Prämie von je 100 Euro. Informationen sind erhältlich unter respekt[ät]leverkusen.com.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Kultur
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.727
Weitere Artikel vom Autor Rüdiger Scholz