Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenBahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)
lesenDie Deutsche Telekom hat in einer Email mitgeteilt, dass sie die am Königsberger Platz versehentlich entfernte Telefonzelle bis zum Ende des ersten Quartals durch eine Basisstation ersetzen wird.
Im Rahmen der Baumaßnahme der Wohnungsgesellschaft Leverkusen (WGL) am Königsberger Platz muss die dort vorhandene Telefonzelle am früheren Kaisers-Markt an der Elbestraße entfernt werden. Dies hat die WGL auch mit der Telekom vereinbart. Kurz vor Weihnachten sollte diese Maßnahme umgesetzt werden. Aber anstatt die vorgesehene Telefonzelle zu entfernen, beseitigte die Telekom die Telefonzelle am Penny-Markt.
Rüdiger Scholz: „Ich habe zu Beginn des Jahres sowohl die Telekom als auch die Stadtverwaltung über die verschwundene Telefonzelle am Penny-Markt informiert und um Aufklärung gebeten. In diesem Zusammenhang stellte sich der Irrtum der Telekom heraus.
Obwohl Telefonzellen heute nicht mehr so häufig genutzt werden wie in früheren Jahren, habe ich um einen Ersatz am Penny-Markt gebeten, da im Umfeld des Königsberger Platzes viele ältere Menschen leben, die kein Handy besitzen.
In einer Email hat die Telekom nun mitgeteilt, dass sie bis Ende des ersten Quartals als Ersatz eine Basisstation aufstellen wird. Damit ist zumindest gewährleistet, dass die Menschen ohne Handy auch künftig die Chance zu einem Telefonat haben.“