30.000 Klimameilen für Klimakonferenz kommen aus Leverkusen

Die wupsi ehrt die kleinen Klimaschützer
Veröffentlicht: 14.11.2017 // Quelle: Gut Ophoven

In Leverkusen waren wieder kleine Klimaschützer unterwegs: Von April bis November sammelten 7 Kindergärten und 10 Schulen grüne Klimameilen. Jeder Weg, der zu Fuß, mit dem Roller, dem Fahrrad oder mit dem Bus zurückgelegt wurde, zählt symbolisch für eine grüne Meile. Die Leverkusener Kinder wurden am Dienstagmorgen von Marc Kretkowski, Geschäftsführer der wupsi für genau 30.000 Klimameilen geehrt. “Mobil sein ist sehr wichtig in unserem Leben, aber es muss nicht immer per Auto sein.“ Zu Fuß, mit dem Fahrrad oder aber mit dem öffentlichen Nahverkehr sei man viel klimafreundlicher unterwegs, so Kretkowski.

Zusammen mit den grünen Meilen aus anderen europäischen Städten werden die Leverkusener Meilen sowie die Wünsche und Forderungen der Kinder auf der diesjährigen UN-Klimakonferenz in Bonn am 16.11.2017 an die Politiker überreicht. Es ist ein Zeichen dafür, dass auch die Kleinsten sich schon aktiv für das Klima und ihre Zukunft einsetzen. „Nach den erfolgreichen Verhandlungen von Paris vor zwei Jahren geht es dieses Jahr vor allem darum das neue Klimaabkommen zu konkretisieren und die Umsetzung einzuleiten. Damit die Klimapolitiker dies auch nicht vergessen, wollen wir sie mit den Grünen Meilen der Kinder nochmals deutlich daran erinnern“, erklärte Britta Demmer vom NaturGut Ophoven. 1,6 Mio. Meilen sind von Kindern in zehn Ländern gesammelt worden.

Alle Leverkusener Einrichtungen nehmen seit vier Jahren am städtischen Projekt „energieLux- Klimaschutz an Leverkusener Schulen und Kindergärten“ teil, das vom NaturGut koordiniert wird. „Die Kinder werden immer sensibler und möchten sich für eine lebenswerte Zukunft stark machen“, so Britta Demmer. Klimameilen haben in diesem Jahr gesammelt: die Waldschule, die Thomas-Morus-Schule, die Astrid-Lindgren-Schule, die Kerschensteinerschule, die GGS Opladen, die KGS In der Wasserkuhl, die KGS Im Kirchfeld, die Hans-Christian-Andersen-Schule, GGS Erich-Klausener, KGS Don Bosco, Regenbogenschule, GGS Im Kirchfeld und die Kitas Nicolaus-Groß-Straße, Werner Heisenberg, Reuschenbergerstraße, Oulustraße, Dhünnstraße 12c, Elbestraße und Hans-Schlehan-Straße. Die wupsi unterstützt die Aktion und lädt die Klimasprecher der Schulen zu einem „Blick hinter die Kulissen“ bei der wupsi ein.

Hintergrund:
Seit 2002 sammeln Kindergarten- und Schulkinder in aller Welt grüne Meilen für das Weltklima, 10 europäische Länder nehmen in diesem Jahr an der Klimameilen-Aktion teil. Leverkusen ist in diesem Jahr das neunte Mal dabei. Weitere Infos: www.kindermeilen.de


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.074
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Gut Ophoven


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 4081 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2248 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 3 / 2175 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 4 / 2163 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 5 / 2158 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 6 / 2154 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 7 / 2103 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 8 / 1534 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 1305 Aufrufe

Tradition des Flugplatzfestes in Leverkusen wird 2023 fortgesetzt

lesen

Platz 10 / 1179 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen