Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenGänzlich gegen die Vorgaben der Politik ist die Aufstellung einer permanenten Dixi-Toilette am Königsberger Platz für den Wochenmarkt in Rheindorf. Bisher wurde hier jeweils am Donnerstag ein Toilettencontainer aufgestellt. Dieser ist nun durch die ständig vorhandene Dixi-Toilette ersetzt worden. Der Rheindorfer CDU-Ratsherr Rüdiger Scholz stellt hierzu fest:
„Bei der Diskussion der Vorlage zur Übergabe der Marktplätze an die Marktgilde wurde im Bezirk I auf die jahrelange Toilettenproblematik des Marktes am Königsberger Platz hingewiesen. Im Ergebnis sollte hier für den bisherigen Toilettencontainer eine Lösung mit Nutzung der Toiletten von Geschäften oder Einrichtungen am Königberger Platz erzielt werden. Falls dies nicht gelänge, sollte dann weiterhin der Toilettencontainer aufgestellt werden. Auf keinen Fall (!!!) wollte die Politik eine Lösung mit Dixi-Toiletten. Genau dies wurde aber jetzt von der Verwaltung umgesetzt.
Schon die ersten Reaktionen Rheindorfer Bürger zeigen, dass sie ausgesprochen sauer sind auf die ästhetisch und appetitlich wenig ansprechende Lösung unmittelbar am Eingang zum Penny-Markt.
Ich gehe davon aus, dass die Verwaltung den Wunsch der Politik umsetzt, bis Donnerstag die Dixi-Toilette entfernt und sicherstellt, dass dafür wieder der Toilettencontainer zur Verfügung steht. Außerdem sollten die Gespräche zur Lösung mit Toilettennutzung am Königsberger Platz intensiviert werden. Die Ausrede, man sei jetzt nicht mehr dafür zuständig, zählt nicht.“