Leverkusens Europa-Union zum Europatag am 9. Mai: „Europas Zukunft liegt in unseren Händen!“

Veröffentlicht: 07.05.2017 // Quelle: Europa-union

„Europa hat schon bessere Zeiten gesehen. Die Freude am Europatag lassen wir uns dennoch nicht nehmen“, sagt Dr. Hans Georg Meyer, Vorsitzender der Europa-Union Leverkusen. „Zwar stehen EU-Austrittsverhandlungen mit Großbritannien vor der Tür und ein großer Teil der französischen Bevölkerung wird einer rechtsextremen und EU-feindlichen Politikerin das Vertrauen aussprechen. Die Mehrheit der europäischen Bürgerinnen und Bürger will aber nach wie vor ein Vereinigtes Europa, in Deutschland sogar eine deutliche Mehrheit. Es bleibt dabei: Wir feiern den Europatag am 9. Mai“, erklärt Dr. Hans Georg Meyer.

„Es gibt keinen Grund zu resignieren. Wir haben unsere Zukunft selbst in der Hand und erst, wenn wir das vergessen, ist sie wirklich in Gefahr“, unterstreicht Meyer. Jeder und jede einzelne könnten dazu beitragen, dass die Gräben in Europa wieder geschlossen würden. „Pflegen wir unsere grenzüberschreitenden Freundschaften und interessieren wir uns für die Sorgen unserer europäischen Nachbarn! Zeigen wir Flagge für Europa! Es gibt starke Argumente, mit denen wir Nationalismus und EU-Feindlichkeit entgegentreten können. Ob im Alltag, bei Kundgebungen oder in den sozialen Medien: Populismus und Europafeindlichkeit können nur dort gedeihen, wo sie keinen Widerspruch ernten. Die EU braucht mutige Bürger, die sich offen zu der europäischen Idee und den europäischen Werten bekennen“, appelliert der Vorsitzende der Europa-Union Leverkusen.

Sein besonderer Appell richtet sich an die Bezirksvertretung 2 in Opladen. Sie hat es in der Hand, bei ihrer Sitzung am 9. Mai der neuen Bahnallee den Namen „Europaallee“ zu geben. Diesen Vorschlag der Stadtverwaltung Leverkusen, die langfristig für Leverkusen den schmückenden Namen „Europastadt“ anstrebt (Beleg?), wollen einige Opladener Lokalpatrioten nicht unterstützen. Dies sei lokalpolitisch verständlich, aber eindeutig europafeindlich, betont Meyer – und hofft auf die Einsicht der Mitglieder des Leverkusener Stadtbezirks 2, am Europatag für Europa zu stimmen. Und bittet um zahlreiche Teilnahme bei der Sitzung der Bezirksvertretung 2 in Opladen.


Der Antrag, die neue Bahnallee nicht "Europa-Allee" sondern "Am alten Bahnbetriebswerk" zu nennen wurde u.a. vom stellvertretenden Vorsitzenden der Europa-Union, Lucas Melzig, gestellt.

Die öffentliche Sitzung der Bezirksvertretung II findet am Dienstag, 09. Mai um 16:00 im Verwaltungsgebäude Goetheplatz, 1. OG, Raum 107 statt

Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Politik
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.306
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Europa-union


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 4207 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2297 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 3 / 2256 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 4 / 2212 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 2187 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 6 / 2176 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 7 / 2172 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 8 / 1555 Aufrufe

Tradition des Flugplatzfestes in Leverkusen wird 2023 fortgesetzt

lesen

Platz 9 / 1543 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 10 / 1193 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen