Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1583 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1574 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1317 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1263 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 881 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 780 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 776 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 766 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 709 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 687 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Gute Ideen nach Bayern tragen

Veröffentlicht: 23.04.2017 // Quelle: Rüdiger Scholz

Im vergangenen Herbst hat die CDU Leverkusen die InitiativeLicht schafft Sicherheit“ gestartet. Dabei will sie die Bürgerinnen und Bürger dazu bewegen, dunkle Ecken und Angsträume in unserer Stadt zu melden, die einen Beitrag dazu leisten, dass sich die Menschen unsicher fühlen. Diese Ecken zu beseitigen oder auszuleuchten soll das Sicherheitsgefühl der Menschen stärken. Die Initiative läuft sehr erfolgreich und kann Vorbild für andere Städte sein.

Das nahm der stellvertretende Leverkusener CDU-Kreisvorsitzende und Landtagskandidat Rüdiger Scholz zum Anlass, dem bayerischen Innenminister Joachim Herrmann die Kampagne vorzustellen. Bayern steht in der Sicherheit an der Spitze der deutschen Bundesländer, während Nordrhein-Westfalen nur hintere Plätze belegt. So gibt es zum Beispiel in NRW fünf Mal mehr Wohnungseinbrüche als in Bayern. Und die Aufklärungsquote ist dort auch höher.

Joachim Herrmann lobte das Engagement der Leverkusener CDU und wünschte der Initiative weiter viel Erfolg. Sicherheit beginne in den Kommunen. Deshalb sei die Arbeit der Leverkusener Christdemokraten besonders lobenswert.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Politik
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.571
Weitere Artikel vom Autor Rüdiger Scholz