Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenSpardaLeuchtfeuer fördert Sportvereine aus Leverkusen und Umgebung mit 250.000 Euro
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenNeue Interessen, Hobbys und Kontakte - Großes Interesse am Netzwerk „Aktiv vor und im Ruhestand“
lesenDer Leverkusener Denkmalkalender 2023 ist ab 10. September 2021 erhältlich
lesenIm Zusammenhang mit dem Bundesverkehrswegeplan (BVWP) muss Leverkusen jetzt jeden möglichen Einfluss auf das Gesetzgebungsverfahren im Bundestag nehmen. Der Vorsitzende der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) der CDU Leverkusen, Rüdiger Scholz, erklärt dazu
„Frei nach der Abgeordnetenweisheit ‚Kein Gesetz kommt so aus dem Bundestag raus, wie es reingegangen ist‘ müssen wir jetzt in Leverkusen gemeinsam alle Möglichkeiten nutzen, Einfluss auf das Gesetzgebungsverfahren zum Bundesverkehrswegeplan zu nehmen.
Dies beginnt mit der 1. Lesung im Bundestag am 22. September und endet Ende November/Anfang Dezember mit der endgütigen Beschlussfassung. Dabei ist es unerlässlich, dass alle gemeinsam an einem Strang ziehen.
Jeder politisch Verantwortliche in unserer Stadt muss bei seinen Entscheidungsträgern auf Landes- und Bundesebene darauf hinwirken, dass im Gesetzgebungsverfahren der Tunnel noch im Bundesverkehrswegeplan verankert wird. Wir haben knapp vier Monate Zeit. Nutzen wir die Chance.“