Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenSpardaLeuchtfeuer fördert Sportvereine aus Leverkusen und Umgebung mit 250.000 Euro
lesenDie S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenNeue Interessen, Hobbys und Kontakte - Großes Interesse am Netzwerk „Aktiv vor und im Ruhestand“
lesenDer Leverkusener Denkmalkalender 2023 ist ab 10. September 2021 erhältlich
lesenNach der viel zu langen Winterpause und leckeren Weihnachtsmenüs, startete am heutigen Sonntag das letzte Spiel der Hinrunde für die 1. Damen der DJK Sportfreunde Leverkusen. Und das auch direkt gegen den Aufstiegskonkurrenten Godesberger TV vor heimischer Kulisse. Durch drei gemeinsame Jahre, in denen gemeinsam auf- und abgestiegen, war der Gegner Godesberg für Leverkusen keine Unbekannte. Das Spiel startete erstaunlich schnell und Leverkusen konnte durch eine schöne Einzelaktion das erste Tor erzielen. Die Godesbergerinnen glichen jedoch sofort aus und gingen durch einen Doppeltreffer auch in Führung. Die vorgezogene Deckung irritierte die DJK-Damen zunächst, bot aber auch gute 1-gegen-1-Möglichkeiten, die leider an der Torhüterin scheiterten. So konnte die Führung von Godesberg bis zur Pause gehalten werden (9:12).
Die nächste Halbzeit sollte treffsicherer starten, dies gelang leider den Godesbergerinnen besser als dem DJK – sie bauten den Vorsprung auf 17:12 aus. Da bemerkte man einen Ruck durch die Leverkusener Mannschaft. Die Abwehr stand wie ein Mann/Frau zusammen, wodurch Tempogegenstöße ermöglicht wurden, die zweite Welle agierte super schnell und im Angriff konnte auch die vorgezogene Deckung nichts mehr ausrichten. Die DJK kämpfte sich mit toller Mannschaftsleistung Tor um Tor ran und glich in der 48. Minute zum 19:19 aus. Danach wurde es ein Krimi für die Zuschauer: Godesberg legte vor, Leverkusen glich aus, Leverkusen legte vor, Godesberg glich aus. Erst in der 59. Minute gelang es den DJK-Damen, mit einem weiteren Tor (29:28) den Deckel drauf zu machen. „Das erwartete Duell auf Augenhöhe. Am Ende hat die größere Physis den Ausschlag gegeben. Allerdings hätten wir heute auch 40 Tore werfen müssen“, kritisiert Trainer Jürgen Schülter die Treffsicherheit leicht.
Es spielten beim DJK: L. Herbst (Tor), Schewcow (Tor), Butzen (6), Pfeiffer (6/1), Coenen (5/1), Kauschuss (5), I. Herbst (3), Yildirim (3/1), Brucato (1), Eidner, Kirsch
Das nächste Spiel: Heimspiel gegen 1. FC Köln 2 am 16.01.2016 (Samstag) um 15:00 Uhr im Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, Von-Diergardt-Straße, 51375 Leverkusen