Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenBahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)
lesenAm Tag nach der Kommunalwahl trat der Stadtrat nochmals in seiner bisherigen Zusammensetzung unter Leitung von Oberbürgermeister Reinhard Buchhorn zusammen.
Es kommen keine Flüchtlinge in die Villa Wuppermann, es soll eine Zeltstadt an der Auermühle errichtet werden, Uwe Richrath erhält zwei Blumensträuße (einen vom Oberbürgermeister und einen von der Bürgerliste).
Es gab wenig spannende Reden (je ca. ein Drittel Redeanteil hatten der Sitzungsleiter Reinhard Buchhorn, die Bürgerliste und der Rest des Rates) außer den wohl letztlich erfolglosen Versuch von Monika Ballin (FDP) beim Thema Car-Sharing den SPD-Fraktionsvorsitzenden Peter Ippolito aus seiner staatsgläubigen Ecke zu holen. Beiden schien nicht bewußt zu sein, daß es vor K9 und Q30 bereits CarSharing-Standorte gibt.