Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenBahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)
lesenDer Arbeitsmarkt befindet sich derzeit in einem gravierenden Umbruch. Immer weniger geeignete Fachkräfte stehen aufgrund des demographischen Wandels zur Verfügung. Die Auswirkungen sind bereits jetzt spürbar: Während sich die potentiellen Mitarbeitenden früher beim Unternehmen beworben haben, ist es in vielen Branchen mittlerweile umgekehrt. Firmen werben um Fachkräfte, die sie benötigen. Um im Rennen um die besten Talente mit den Großen bestehen und Fachkräfte halten zu können, ist es gerade für kleine und mittelständische Unternehmen wichtig, als starke Marke aufzutreten und sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren.
Seit Mitte der 1990er Jahre kennzeichnet der Begriff „Employer Branding“ den Aufbau und die Pflege von Unternehmen als Arbeitgebermarke. Dahinter verbergen sich unter anderem folgende Fragen: Welche Werte vertritt unser Unternehmen und wo unterscheidet es sich besonders von anderen? Was können wir unseren Mitarbeitern und Bewerbern konkret bieten? Welches Image hat unser Unternehmen?
Beim Mittelstandsdialog Plus der WfL Wirtschaftsförderung Leverkusen GmbH in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach referierte nach einführen Worten von WFL-Chef Frank Obermaier, Stefan Krause (Arbeitsamt) und Georg Brasch (Carcoustics) Zuzana Blazek vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln eine Expertin für Employer Branding. Nina Mohammadi und Thomas Sundermann von Carcoustics zeigten im Anschluss, wie der Leverkusener Automobilzulieferer die eigene Arbeitgebermarken-Kampagne erfolgreich umgesetzt hat.