TTIP-Diskussion im BayKomm

Veröffentlicht: 23.12.2014 // Quelle: Europa-Union

Die Europa-Unon lädt herzlich zum Bürgerdialog „TTIP – Wir müssen reden!“ am 20. Januar 2015 um 18 Uhr im BayKomm ein.

Zurzeit verhandeln die EU und die USA ein umfassendes Freihandelsabkommen (TTIP). Über Chlorhühnchen und Investitionsschutz wird bereits kontrovers diskutiert.
Was beinhaltet TTIP aber wirklich?
Was bedeutet TTIP für unsere Standards bei Demokratie, Umwelt- und Verbraucherschutz?
Welche Chancen oder Risiken entstehen durch das Abkommen für Europa, Nordrhein-Westfalen und Leverkusen?

Die Veranstaltung wird durch eine Podiumsdiskussion eröffnet, für die Matthias Heider CDU-MdB und Bernd Lange SPD-MdEP, Berichterstatter des Europäischen Parlaments zu TTIP, zugesagt haben. Auch wird ein Vertreter aus dem Verhandlungsteam der Europäischen Kommission zum aktuellen Stand der Verhandlungen informieren.

Anschließend finden offene Gespräche in Themenräumen zu folgenden Unterthemen von TTIP statt:
1. Demokratie, Transparenz, Legitimität - wie TTIP verhandelt wird
2. Handel, Investition, Wettbewerb - Chancen und Risiken von TTIP
3. Umwelt-, Arbeitnehmer- und Verbraucherschutz - Standards und Normen in TTIP

An den Diskussionen in den Themenräumen beteiligen sich unter anderem Vertreter von:
. Bayer AG
. Bund der deutschen Industrie e.V.
. Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V. (BUND)
. Deutscher Beamtenbund dbb
. Europäische Kommission
. Mehr Demokratie e.V.
. Verbraucherzentrale NRW

Die Veranstaltung in Leverkusen ist Teil einer Reihe von Bürgerdialogen, die unter dem Motto „TTIP – Wir müssen reden“ deutschlandweit stattfinden.
Als größte Bürgerinitiative für Europa in Deutschland setzt sich die Europa-Union unabhängig und überparteilich für die europäische Einigung ein. Weitere Informationen über die Reihe, die Partner und vieles mehr finden Sie auf unseren Internetseiten unter www.ttip-buergerdialoge.de.
Anmelden zur Veranstaltung können Sie sich direkt über das Onlineformular: www.ttip-buergerdialoge.de/veranstaltungen/leverkusen


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Politik
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.095
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Europa-Union


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 4207 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2297 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 3 / 2256 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 4 / 2212 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 2187 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 6 / 2176 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 7 / 2172 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 8 / 1555 Aufrufe

Tradition des Flugplatzfestes in Leverkusen wird 2023 fortgesetzt

lesen

Platz 9 / 1543 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 10 / 1193 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen