David Hughes Dance Company (Edinburgh)


Archivmeldung aus dem Jahr 2014
Veröffentlicht: 18.11.2014 // Quelle: KulturStadtLev

Mit einem vierteiligen Ballett-Abend stellt sich die David Hughes Dance Company aus Edinburgh als „Newcomer“ in Leverkusen vor. Namensgeber ist David M. Hughes, der in der renommierten Rambert Dance Company und einer Vielzahl von Tanzprojekten in England mitwirkte und 2005 mit Unterstützung des Scottish Arts Councils seine eigene Compagnie mit sieben ausdrucksstarken Tänzerinnen und Tänzern gründete.
Auf dem Programm steht "Imploded: Une RĂȘverie Romantique" von Tanja Liedtke, eine skurrile, schnörkeligexaltierte Hommage an Fokines berühmtes nicht-narratives Ballett „Les Sylphides“. Die junge deutsche Choreographin, designierte Künstlerische Leiterin der Sydney Dance Company, die 2007 auf tragische Weise bei einem Verkehrsunfall ums Leben kam, kreierte „Imploded“ für die David Hughes Company in der für sie typischen modernen Bewegungssprache als eine ihrer letzten Arbeiten.
Die Engländerin Cathy Marston, ehemals Tänzerin des Zürich Balletts, Choreographin u.a. am Royal Ballet, am English National Ballet, am Ballett Basel, für Danza Contemporanea Cuba, am Washington Ballet sowie langjährige Leiterin des Ballett Bern, hat für die Compagnie das Stück "Walking Shadow" kreiert und sich damit der wohl bekanntesten schottischen Geschichte – „Macbeth“ – angenommen.
In diesem Stück tanzt David Hughes selbst die Rolle des Macbeth. Die Aufführung in Leverkusen ist eine Deutschland-Premiere. Von dem gefeierten englischen Choreographen Matthew Bourne (in London umjubelt für seinen „Schwanensee“) stammt das Stück "Spitfire", eine überaus komische Parodie auf klassisches Ballett, die ebenfalls zum ersten Mal in Deutschland zu sehen ist. Als viertes Stück steuert der derzeitige Künstlerische Leiter der Sidney Dance Company, der in Spanien geborene Tänzer und Choreograph Rafael Bonachela, seine Kreation "4 Freeze Frame" bei.

Weitere Informationen unter http://www.davidhughesdance.co.uk/

Mit den Choreographien „Imploded: Une RĂȘverie Romantique“ von Tanja Liedtke, „Walking Shadow“ von Cathy Marston, "4 Freeze Frame" von Rafael Bonachela und „Spitfire“ von Matthew Bourne
Künstlerischer Direktor: David M. Hughes
Künstlerischer Assistent: Martin Lindinger
Licht und Technik: Simon Gane
Tänzerinnen und Tänzer: Gwendolyn Berwick, Kirsty Pollock, Thomas Baylis, Anwar Russell, Alan Lambie,
Lucy Ireland und David M. Hughes
Musik (Bandeinspielung) von Kid Koala, Ludwig Minkus, Alexander Glasunow, Henryk GĂłrecki u.a.


Programmabfolge (Änderungen vorbehalten):
Imploded: Une Reverie Romantique (15 min)
Choreographie: Tanja Liedtke
Musik: from the album ‘Some of my best friends are DJs’ by Kid Koala
Kostüme: Theo Clinkard
Licht Design: Simon Gane
Premiere: Traverse Theatre, Edinburgh - May 11th 2007
Tänzer: 6

Walking Shadow (30 mins)
Choreographie: Cathy Marston
Musik: Quasi una Fantasia Op 64 parts 1-4 Henry Goreki (Kronos Quartet)
Kostüme: Mona Kastell
Licht Design: Simon Gane
Premiere: 16. Oktober 2013, Aberdeen, Lemontree
Tänzer: 6

  • Pause -

    4 Freeze Frame (21 min)
    Choreographie: Rafael Bonachela
    Musik: ‘Quants Sabades Amare’ – Martin Codax
    ‘Man With a Movie Camera’ – Biosphere
    At the Heart of it All’ – Nine Inch Nails
    ‘What a Day (Hedonistik remix) ‘– Throbbing Gristle
    Kostüme: Rafael Bonachela/David M Hughes
    Licht Design: Simon Gane
    Premiere: Dance Base, Edinburgh - August 2005
    Tänzer: 4

    Spitfire(10 mins)
    Choreographie: Matthew Bourne
    Musik: ˜Pas De Deux“ (Don Quixote)/Solo(La Bayedere)/ Ludwig Minkus
    Opus 67 HAIL/Opus 67 SNOW/ Alexander Glazunov
    Kostüme: Lez Brotherston (re-created by Mona Kastell)
    Licht Design: Andrew Murrell
    Staging: Chris Marney (Associate Choreographer, New Adventures)
    Premiere: 16. Oktober 2013, Aberdeen, Lemontree
    Tänzer: 4


    Termin:
    Dienstag, 25. November 2014
    19:30 – ca. 21:30 Uhr
    18:45 Uhr – Kostenlose Einführung (in deutscher Sprache) in der Galerie im Forum
    Ort: Forum (Großer Saal)

    Karten:
    30,50 € / 26,50 € / 23,50 € / 17,00 € (erm.: 16,25/14,25/12,75/9,50 €);
    Kartenbüro im Forum (Tel. 0214-406 4113), Stadt-Info im City-Point (Tel. 0214-86 61-111), an allen bekannten Vorverkaufsstellen, über Internet (www.kulturstadtlev.de) sowie eine Stunde vor der Veranstaltung an der Tageskasse
    Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Kategorie: Kultur
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.881

Meldungen BlÀttern i
Meldungen BlÀttern

Weitere Nachrichten der Quelle "KulturStadtLev"

Weitere Meldungen


Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Leverkusen feiert ein historisches Ergebnis beim STADTRADELN 2025. Erstmals ĂŒberschritten die Teilnehmer die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutet und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. BĂŒrgermeister Bernhard Marewski ehrte die siegreichen Teams in verschiedenen Kategorien bei einer feierlichen Siegerehrung. ### Historischer Rekord und aktiver Klimaschutz Drei Wochen lang im Juni wurde in Leverkusen krĂ€ftig

31.10.2025

Verkehrsunfall Westring

Verkehrsunfall Westring

Leverkusen (ots) - Um 22:02 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen durch einen Anrufer ĂŒber einen Verkehrsunfall auf dem Westring in Fachrichtung Rheindorf alarmiert. Zeitgleich ging ein Notruf ĂŒber das automatische Notrufsystem eines I-Phones bei der Leitstelle Leverkusen ein. Laut Anrufer ist ein PKW in Fahrtrichtung Rheindorf von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer des Fahrzeugs ist eingeklemmt und augenscheinlich schwer verletzt. Umgehend alarmierte die Leitstelle der Feuerweh

28.10.2025

BMW-Fahrer prallt gegen Baum - Handy und FĂŒhrerschein sichergestellt - Polizei prĂŒft Hinweise auf

BMW-Fahrer prallt gegen Baum - Handy und FĂŒhrerschein sichergestellt - Polizei prĂŒft Hinweise auf "Alleinrennen"

Köln (ots) - In der Nacht zu Freitag (24. Oktober) ist ein Autofahrer (23) in Leverkusen-Wiesdorf mit seinem 200 PS-starken BMW von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Nach ersten Ermittlungen war der 23-jĂ€hrige Kölner gegen 2.30 Uhr auf der Schießbergstraße unterwegs gewesen. Auf Höhe der EinmĂŒndung zur Hauptstraße soll er dann aus bislang noch ungeklĂ€rter Ursache die Kontrolle ĂŒber seinen Wagen verloren haben. Zeugenaussagen zufolge war der junge Fahrer bereits

24.10.2025

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

In der kommenden Woche vom 27.10.2025 bis 02.11.2025 finden folgende Geschwindigkeitskontrollen statt.Montag 27.10.2025 Berliner Str., Biesenbach, Bismarckstr., Borkumstr., Charlottenburger Str., DhĂŒnnstr., Edelrather Weg, Elsbachstr., Heymannstr., Höfer Weg, Kandinskystr., Nobelstr., Odenthaler Str., Overfeldweg, Stixchesstr. Dienstag 28.10.2025 Alte Landstr., Am Scherfenbr

25.10.2025

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestÀtigt

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestÀtigt

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen hat bei seiner Jahreshauptversammlung in der Villa Römer wichtige Weichen fĂŒr die kommenden Jahre gestellt. Neben einer umfassenden Neuaufstellung des Vorstands wurde Renate Blum fĂŒr ihr jahrzehntelanges Engagement zur EhrengeschĂ€ftsfĂŒhrerin ernannt, wĂ€hrend der GrĂŒnder und langjĂ€hrige Vorsitzende Michael D. Gutbier in seinem Amt bestĂ€tigt wurde. In einer gut besuchten Jahreshauptversammlung am Freitagabend in der historischen V

09.11.2025

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von FußgĂ€ngern im Fokus

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von FußgĂ€ngern im Fokus

Köln (ots) - Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt auch das Risiko fĂŒr FußgĂ€nger, die zu den ungeschĂŒtzten Verkehrsteilnehmern gehören. Allein im laufenden Jahr haben Polizisten ĂŒber 500 VerkehrsunfĂ€lle mit FußgĂ€ngerinnen und FußgĂ€ngern aufgenommen - vier Menschen verloren ihr Leben, mehr als 450 wurden verletzt. Die Polizei Köln beteiligt sich daher ab Dienstag (28. Oktober) an der landesweiten Aktionswoche zur Erhöhung der Sicherheit von FußgĂ€ngern. Besonders kritisch si

27.10.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. StadtjubilÀum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. StadtjubilÀum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jĂ€hrige StadtjubilĂ€um Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe fĂŒr ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prĂ€chtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene GĂ€ste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jĂ€hrige StadtjubilĂ€um

02.11.2025

Leverkusen Aktuell: Vogelgrippe-Verdacht und SchÀden an Astrid-Lindgren-Schule

Leverkusen Aktuell: Vogelgrippe-Verdacht und SchÀden an Astrid-Lindgren-Schule

Die Stadt **Leverkusen** sieht sich mit zwei aktuellen Meldungen konfrontiert, die die Aufmerksamkeit der BĂŒrger erfordern: Zum einen besteht ein Verdacht auf Vogelgrippe nach dem Fund eines toten Graureihers, zum anderen mussten Teile der OGS-RĂ€ume der GGS Astrid-Lindgren in SteinbĂŒchel wegen massiver DeckenschĂ€den gesperrt werden. ### Verdacht auf Vogelgrippe in Leverkusen: Stadt warnt und informiert Am heutigen Freitag, den 24. Oktober 2025, wurde im Rahmen des Wildvogelmonitorings

24.10.2025

OGV gestaltet neuen Startpunkt fĂŒr Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

OGV gestaltet neuen Startpunkt fĂŒr Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) hat in Opladen den zentralen Ausgangspunkt fĂŒr die insgesamt sieben Leverkusener Geschichtswege neu beschildert. Im Zuge dessen wurden auch weitere Orientierungstafeln zur Stadtgeschichte modernisiert. An der Aloysiuskapelle in der FußgĂ€ngerzone finden Interessierte nun eine aktuelle Übersicht der digitalen RundgĂ€nge, die zum eigenstĂ€ndigen Erkunden von Leverkusens vielseitiger Vergangenheit einladen. Mit finanzieller Unterst

26.10.2025

22-JÀhriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

22-JÀhriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

Köln (ots) - Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: In Leverkusen ist ein mutmaßlich stark alkoholisierter FußgĂ€nger (22) am Sonntagabend (9. November) auf dem DhĂŒnnberg in Höhe der Parkhaus-Ausfahrt des Klinikums von einem Auto erfasst worden. RettungskrĂ€fte brachten den 22-JĂ€hrigen in eine Klinik, wo er wenig spĂ€ter seinen schwersten Kopfverletzungen erlag. Der 60 Jahre alten Hyundai-Fahrer erlitt einen Schock. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam sicherte die Spuren vor Ort

10.11.2025