Für Stabhochspringerin Katharina Bauer ist Bönnigheim ein gutes Pflaster. Am Donnerstag (29. Mai) flog sie mit 4,55 Meter zur neuen persönlichen Bestleistung und als erste deutsche Stabartistin zur Norm (4,50 Meter) für die Europameisterschaften in Zürich (12. bis 17. August).
Die deutsche Bestenliste führte die Athletin von Leszek Klima bereits an. Mit dem Sprung über 4,55 Meter baut Katharina Bauer ihre Führung weiter aus und darf sich als erste deutsche Stabhochspringerin über die Norm für die Europameisterschaften 2014 freuen. Außerdem bedeutet ihre Höhe neben Platz eins in Bönnigheim auch die Qualifikation für das Top Team, dessen Zugehörigkeit mit speziellen Förderungsmaßnahmen verbunden ist.
„Es war mit der EM-Norm und der Bestleistung sehr erfolgreich heute. Nach dem Sprung über 4,55 Meter haben wir den Wettkampf beendet, weil ich am Sonntag noch in Rechberghausen springe und dafür Kräfte sparen wollte“, sagt eine glückliche Katharina Bauer.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesenA1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen