Ein „Flummi“ für die Elfen – Jenny Karolius wechselt nach Leverkusen

Veröffentlicht: 25.02.2014 // Quelle: Handball-Elfen

Eigentlich hatte sich Jenny Karolius in Göppingen recht behaglich eingerichtet. Ein guter Job, ein guter Verein, ein gutes Umfeld. Dann kam der Ruf aus Leverkusen. "Das hat mich richtig überrumpelt und meine Planungen ganz schön über den Haufen geworfen", sagt die 27-Jährige und lacht. "Ungefähr anderthalb Wochen" hat sie schlecht geschlafen, alles gegeneinander abgewogen und dann ihre Entscheidung getroffen: "Leverkusen ist halt eine Topadresse, und das Konzept aus Jugend und Routine hat mich voll überzeugt." Jenny Karolius ist Kreisläuferin, schon seit der B-Jugend spielt sie auf dieser Position. Außerdem ist sie eine zentrale Figur in der Abwehr von Frisch Auf Göppingen, was ihr fast noch wichtiger ist, denn: "Die Abwehr verliert und gewinnt ein Spiel."

Jenny Karolius hat als Neunjährige mit dem Handball angefangen, 1995 war das, als die Eltern ihrer besten Freundin Annika beim Post SV Berlin eine Mädchen-Mannschaft gründeten. Annika war natürlich dabei, und deshalb war Jenny auch dabei. Aus jenen Tagen stammt ihr Spitzname "Flummi",den ihr Annikas Mutter verpasste, "weil ich halt immer in Bewegung war". Aus jener Zeit stammt außerdem ihre Rückennummer 14, die sie seither begleitet. Wieso ausgerechnet die 14, gibt es da irgendeine Geschichte, ein Geheimnis vielleicht? "Nö, Annika hatte die 13." Logisch. Annika ist übrigens Annika Hermenau, Rückraumspielerin des Bundesliga-Aufsteigers HSG Bensheim/Auerbach und die beste Freundin von Jenny Karolius, "seit wir beide zwei Jahre alt waren".

Vom Post SV Berlin führte "Flummis" Weg zum BVG Berlin, dem SC Markranstädt und nach dessen Insolvenz 2009 zur SG BBM Bietigheim, mit der Karolius 2010 in die Bundesliga aufstieg. Ein Jahr später ging sie dann nach Göppingen, wo sie in den Alb-Fils-Kliniken neben dem Handball eine Anstellung als Ergotherapeutin bekam. "Wie gesagt: Es passte alles", sagt sie: "Aber der Reiz, in Leverkusen zu spielen, war größer als die Behaglichkeit eine gut eingerichteten Alltags." Die Geschichte mit Annika soll übrigens noch lange nicht zu Ende sein: "Irgendwann werden wir beide gemeinsam eine Senioren-Mannschaft gründen und alle aufmischen." Aber erstmal will Jenny Karolius mit den Elfen die Bundesliga aufmischen.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.037
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Handball-Elfen


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 4081 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2248 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 3 / 2175 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 4 / 2163 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 5 / 2158 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 6 / 2154 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 7 / 2103 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 8 / 1534 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 1305 Aufrufe

Tradition des Flugplatzfestes in Leverkusen wird 2023 fortgesetzt

lesen

Platz 10 / 1179 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen