Verkehrsunfälle
Veröffentlicht: 22.04.2001 // Quelle:
PolizeiVerkehrsunfall mit Personen- und Sachschaden
Freitag, 20.04.2001, 8:48 in Wiesdorf, Rheinallee
Leicht verletzt wurde am Freitagmorgen eine 29jährige Pkw-Fahrerin, die von der
BAB 1 kommend an der Einmündung auf die
Rheinallee anhielt, um bevorrechtigten Fahrzeugverkehr Passieren zu lassen. Der 30jährige Fahrer des nachfolgenden Pkw bemerkte dies zu spät und fuhr auf den wartenden Pkw auf. Dabei entstand an beiden Pkw Sachschaden in Höhe von 4.000 DM.
Verkehrsunfall mit Personen- und Sachschaden
Freitag, 20.04.2001, 16:45 in Schlebusch, Herbert-Wehner-Str./Gustav-Heinemann-Str./Karl-Carsten-Ring
Weil eine 24jährige Pkw-Führerin, die auf der
Gustav-Heinemann-Str. in Richtung
Schlebusch unterwegs war, an o.g. Kreuzung das Rotlicht der dortigen Lichtzeichenanlage mißachtete, kam es zum Zusammenstoß mit einem Linksabbieger aus der Gegenrichtung. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Pkw des Linksabbiegers gegen einen Ampelmast auf dem
Karl-Carstens-Ring geschleudert.
Bei dem Zusammenstoß wurden beide Fahrer leicht verletzt.
Die beiden unfallbeteiligten Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mußten abgeschleppt werden. Nach Schätzungen der Polizei entstand Sachschaden von insgesamt 32.000 DM.
Verkehrsunfall mit Personen- und Sachschaden
Samstag 21.04.2001, 17:20 Uhr in Steinbüchel, Steinbücheler Str./Von-Knoeringen-Str.
Zur Unfallzeit befuhr ein 22jähriger Pkw-Fahrer die Steinbücheler Str. aus Richtung
Oulustr. kommend und bog an der o.g. Örtlichkeit nach links in die
Von-Knoeringen-Str. ab. Beim Abbiegevorgang stieß er mit dem Pkw eines entgegenkommenden 36jährigen Fahrzeugführers zusammen, wodurch sich dessen 29jähriger Beifahrer leicht verletzte. Außerdem entstand an beiden Pkw Sachschaden in Höhe von 5.500 DM.
Zwischen Freitag Morgen und Sonntag Morgen ereigneten sich darüber hinaus noch 8
Verkehrsunfälle mit leichtem bis mittleren Sachschaden.
Am frühen Samstagmorgen fiel einer Streifenwagenbesatzung eine 37jährige Pkw-Fahrerin auf, die mehrmals abbog, ohne den Fahrtrichtungsanzeiger zu betätigen. Als sie daraufhin. als sie daraufhin von der Polizei angehalten wurde, bemerkten die Beamten einen starken Alkoholgeruch in der Atemluft der Fahrerin.
Nach einem Atemalkoholtest an Ort und Stelle mußte die Dame die Beamten auf die Wache begleiten, wo ihr durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen wurde.
Ihr Führerschein wurde beschlagnahmt.
Am 21.04.2001 zwischen 11:00 und 11:35 Uhr wurde eine Prozession in Leverkusen-
Rheindorf durch Polizeibeamte begleitet.
Die 22. Internationalen Wandertage (Veranstalter:
Wanderfreunde Leverkusen 1978 e.V.) in Leverkusen-Rheindorf verliefen aus polizeilicher Sicht problemlos.
Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58,
Alte Landstr 129Bisherige Besucher auf dieser Seite: 950
Weitere Artikel vom Autor Polizei