Untersuchungsbericht zu den NSA-Aktivitäten: Es geht um den Schutz der Privatsphäre der europäischen Bürger

Veröffentlicht: 12.02.2014 // Quelle: Axel Voss

Zur heutigen Abstimmung über den Abschlussbericht der NSA-Untersuchungsgruppe im Europäischen Parlament erklärt der EVP-Berichterstatter Axel Voss:

„Europa zeigt nicht nur Verantwortung, sondern hat eine Vorreiterrolle. Während die nationalen Parlamente noch darüber debattieren, ob und wann ein NSA-Untersuchungsausschuss eingerichtet wird, hat der Ausschuss für Bürgerliche Freiheit, Justiz und Inneres (LIBE) des Europäischen Parlaments heute über den Bericht der NSA-Untersuchungsgruppe abgestimmt.
In über 15 Sitzungen haben wir getagt, Experten aus EU-Institutionen, nationalen Parlamenten, US-Vertreter, Akademiker, IT-Experten, Journalisten sowie Vertreter der Zivilgesellschaft und aus dem privaten Sektor angehört und unsere Empfehlungen für einen besseren Schutz der Privatsphäre der EU-Bürger abgegeben. Dies ist unser erstes Ziel und dafür wollen wir handeln!

Wir brauchen einen Neuanfang mit den USA. Die flächendeckende Überwachung und das Ausspionieren von Nutzern von sozialen Netzwerken bis hin zu Regierungschefs sind nicht hinnehmbar und haben viel Vertrauen zerstört.
Nun müssen wir nach vorne schauen und die IT-Sicherheit in Europa selbst verstärken, was nicht umsonst zu haben sein wird. Daneben muss das Safe-Harbour-Abkommen mit den USA gekündigt und neu verhandelt werden. Wir brauchen in der Praxis nachprüfbare Datenschutzstandards auch für US-Unternehmen, die sich in Europa tummeln.

Die EU hat klare Kompetenzen im Bereich des Daten - und Rechtsschutzes und steht damit in der Verantwortung ihre Bürger zu schützen. Für die EVP steht fest: Der Schutz personenbezogener Daten ist ein Grundrecht und muss gelebte Realität für die Bürgerinnen und Bürger Europas sein. Unser Ziel ist es deshalb, zu erreichen, dass überall dort wo Daten europäischer Bürger verarbeitet werden, auch europäisches Recht gelten muss.

Die mutmaßliche Massenüberwachung durch die NSA haben das Vertrauen und die Partnerschaft zu den USA belastet. Die EVP verurteilt mögliche Verstöße gegen Datenschutzgesetze, dennoch darf diese Verletzung zu keiner Blockade der zwischen den USA und der EU bestehenden erfolgreichen Abkommen und laufenden Verhandlungen führen.

Wir halten nach wie vor an dem TFTP (Terrorist Finance Tracking Program) und dem Abkommen über die Verwendung von Fluggastdatensätzen (PNR) als wichtige Instrumente der Terrorismusbekämpfung fest. Diejenigen, die eine Aufhebung des TFTP-Abkommens fordern, vergessen, dass genau dieses Abkommen ein wichtiges Instrument zur Identifizierung und Aufdeckung von Terrornetzwerken ist.

Wir fordern einen baldigen Abschluss des EU-US-Rahmenabkommens ("Umbrella-Agreement") vor Beendigung der Verhandlungen des TTIP, um gleiche und verstärkte Datenschutzstandards auf beiden Seiten des Atlantiks zu gewährleisten und den Rechtsschutz der EU Bürgerinnen und Bürger mit den USA gleich zu stellen.

Edward Snowden war der Auslöser für den Bericht, aber die Frage, ob er geschützt werden muss, gehört nicht in den Untersuchungsbericht. Die Frage nach Asyl für Snowden gehört ebenfalls nicht hinein, denn die EU kann nicht über ein Asyl entscheiden, dies ist Aufgabe jedes einzelnen Mitgliedstaates.“


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Politik
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.867
Weitere Artikel vom Autor Axel Voss

Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 3674 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2109 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 3 / 2107 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 4 / 2095 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 5 / 2023 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 6 / 1996 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 7 / 1511 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 8 / 1180 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 9 / 1140 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 10 / 1031 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen