„Die Brexit-Entscheidung ist für die EU, aber vor allem für Großbritannien ein herber Rückschlag. Die ersten Bewertungen an der Börse zeigen dies mehr als deutlich. Es ist eine Entscheidung des britischen Volkes gegen jede Vernunft, jedoch ist sie zu akzeptieren. Für uns gilt es, zügig die politischen Folgen anzupacken. Wir müssen die EU, angesichts der großen Herausforderungen, weiter vertiefen und reformieren. Ich hoffe, dass der Kontinent nun näher zusammenrückt. In dieser neuen, noch nie da gewesenen, Situation steckt auch eine Chance“, erklärte der CDU-Europaabgeordnete Axel Voss.
Nach Ansicht des EU-Parlamentariers zeigt die Entscheidung der Briten wie wichtig es ist, dass die EU bei nationalen Politikern und Medien ernst genommen und nicht populistisch als Sündenbock dargestellt wird. „Die britische Politik hat jahrelang auf die EU geschimpft und alles kritisiert, was die europäischen Institutionen machen. Es war deshalb auch von David Cameron nicht glaubwürdig, sich in den letzten Monaten als überzeugter Europäer zu präsentieren. Die Neuorientierung der Zusammenarbeit findet daher auch konsequent ohne ihn statt“, erläuterte Voss.
Die nächste Herausforderung wird nach Auffassung von Axel Voss, der auch stellv. Vorsitzender des Rechtsausschusses des Europäischen Parlaments ist, sein, den Austritt der Briten zu organisieren und abzuwickeln: „Ein Austritt eines Mitgliedstaates ist für alle Neuland. Wir müssen zahlreiche juristische Fragen klären und vor allem das britische Verhältnis zur EU neu definieren. Klar ist, dass es keine „EU-Light“ für die Briten geben kann, sondern klare Vereinbarungen wie für einen Drittstaat. Es kann keine Vorzugsbehandlung etwa einer Freihandelszone geben. Es gibt mehrere Modelle für die künftige Zusammenarbeit, etwa das Schweiz- oder das Norwegen-Modell. Nur mit einer dieser beiden Varianten bliebe Großbritannien nahe am europäischen Binnenmarkt.“
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenBild-Dokumentation: Der Kaufhof Leverkusen ca. einen Monat vor der Schließung
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesen