Im Januar 2014 feiert der in Leverkusen geborene und aufgewachsene Komponist York Höller seinen 70. Geburtstag. Der Träger des amerikanischen „Grawemeyer“-Preises – des „Nobelpreises“ der zeitgenössischen Musik – zählt zu den international angesehenen Komponisten der Gegenwart. Zur 75-Jahr-Feier der Stadt Leverkusen hat er in deren Auftrag das Kammerensemblestück „Feuerwerk“ komponiert, das später Teil eines bedeutenden Orchesterzyklus und damit auch international bekannt wurde. Ein Gruß zum 70. Geburtstag ist dieses Konzert, das von Höller kuratiert wurde und in dessen Zentrum – Beitrag auch zum Spielzeit-Thema „CharakterFeste“ – sein Klavierquintett „Zwiegestalt“ (2007) steht.
Das Minguet Quartett wurde 1988 gegründet und ist nach dem spanischen Philosophen Pablo Minguet benannt, der sich im 18. Jahrhundert dafür einsetzte, einem breiteren Volk Zugang zu den „Schönen Künsten“ zu verschaffen – für das Minguet Quartett ist dieser Gedanke künstlerisches Programm. Die vier Musiker absolvierten ihr Kammermusikstudium an der Folkwang-Hochschule Essen und erhielten darüber hinaus wichtige Impulse durch die Zusammenarbeit mit Walter Levin (LaSalle Quartett) sowie den Mitgliedern des Amadeus, Melos und Alban Berg Quartetts. Heute zählt das Minguet Quartett zu den gefragtesten Streichquartetten der jüngeren Generation und gastiert in allen großen Konzertsälen der Welt, wobei die so leidenschaftlichen wie intelligenten Interpretationen des Minguet Quartetts für begeisternde Hörerfahrungen sorgen – „denn die Klang- und Ausdrucksfreude, mit der das Ensemble die [...] Werke ‚zur Sprache’ bringt, belebt noch das kleinste Detail“ (FAZ).
Markus Bellheim, Gewinner des Internationalen Messiaen-Wettbewerbs 2000 in Paris, übernimmt den Klavierpart und spielt zudem einige von Höllers „Monogrammen“ – Charakterstücke für Klavier aus den Jahren 1998 bis 2003
Termin:
Donnerstag, 30. Januar 2014
19.30 Uhr
Ort:
Schloss Morsbroich (Spiegelsaal)
Gustav-Heinemann-Str. 80
51377 Leverkusen
Karten:
17,00 Euro (erm.: 9,25 Euro).
Kartenbüro im Forum
(Tel. 0214-406 4113), an allen bekannten Vorverkaufsstellen und
im Internet (www.kulturstadtlev.de)
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesenA1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023
lesen