Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenSpardaLeuchtfeuer fördert Sportvereine aus Leverkusen und Umgebung mit 250.000 Euro
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenNeue Interessen, Hobbys und Kontakte - Großes Interesse am Netzwerk „Aktiv vor und im Ruhestand“
lesenDer Leverkusener Denkmalkalender 2023 ist ab 10. September 2021 erhältlich
lesenVon den NRW-Meisterschaften in Bottrop sind acht TSV-Bayer-04-Athleten mit Gold geschmückt heimgekehrt.
Taher Belkorchi gewann mit sechs Sekunden Vorsprung das 1500 Meter-Rennen in sehr guten 3:46,94 Minuten. Disziplinkollegin Lena Klaassen gewann bei den Frauen in 4:34,05 Minuten. Acht Meter weiter als die Konkurrenz warf Diskuswerferin Marike Steinacker (50,49m). Gold gab es auch für Patrick Walecki im Speerwurf (68,81m) und Daniela Manz im Hammerwurf (62,27m). Über 400 Meter siegte Sorina Nwachukwu in Saisonbestzeit (54,46 Sekunden).
Einen Doppelsieg feierten die Hammerwerfer mit Sven Möhsner (70,87m) und Benjamin Boruschewski (68,26m) und die Hochspringerinnen mit Katharina Mögenburg (1,72m) und Melina Brenner (1,72m).
Hochspringer Sven Tarnowski sprang zwar genauso hoch wie Sieger Sebastian Kneifel (TV Wattenscheid), wurde mit zwei Fehlversuchen mehr aber mit Silber geschmückt. Viel wichtiger als das Edelmetall war die Saisonbestleistung von 2,12 Meter. Mateusz Przybylko ließ nach erfolgreichem Überqueren seiner Anfangshöhe (2,05m) direkt 2,14 Meter auflegen, woran er aber dreimal scheiterte und damit Dritter wurde.
Silber ging an Wiebke Ullmann, die auf Unterdistanz die 200 Meter testete (25,62 Sekunden) und an Stabhochspringerin Regine Kramer (3,90m).
Bronze holte Andreas Michel über 100 Meter (11,13 Sekunden), Siebenkämpferin Anna Maiwald über 100 Meter Hürden (14,41 Sekunden), Hammerwerferin Thessa Maiworm (44,33m) und Speerwerferin Sarah Schötz (38,49m).