Neu im Stadtarchiv: 32 Jahre Stadtgeschichte auf Mikrofilm


Archivmeldung aus dem Jahr 2013
Veröffentlicht: 27.05.2013 // Quelle: Stadtverwaltung

Lokalzeitungen sind für die Stadtgeschichtsforschung eine wichtige, aber auch empfindliche Quelle. Wer schon einmal in alten Zeitungen geblättert hat, weiß, wie gefährdet gerade das Zeitungspapier ist. Seit vielen Jahrzehnten ist die Mikroverfilmung ein geeignetes Mittel, bei Schonung der Originale die darin enthaltenen Informationen zu sichern und zugänglich zu machen. Nach wie vor gilt der analoge Mikrofilm als sicheres Medium für lange Zeit.

Das Stadtarchiv verfügt über einen umfangreichen Bestand an Mikrofilmen, der es möglich macht, lokale Zeitungen der letzten 150 Jahre zu lesen und sich Kopien anfertigen zu lassen, ohne die wertvollen Originale zu schädigen.

Zum vorhandenen Bestand sind jetzt noch einmal 58 Filme hinzugekommen: Die „Opladener Zeitung“, seit 1903 als Nachfolgeorgan des „Verkündiger an der Niederwupper“ im Verlag von Friedrich August Arndt in Opladen erschienen, liegt nun verfilmt vor. Einige Lücken in der Überlieferung konnten mit Ausgaben des „Generalanzeiger für Wiesdorf“ geschlossen werden. Mit verfilmt wurde auch die „Allgemeine Zeitung für den Rhein-Wupper-Kreis“, die 1934 aus dem Zusammenschluss der „Opladener Zeitung“ mit ihren Nebenausgaben hervorging und Ende 1935 eingestellt wurde.

Damit steht eine weitere Quelle zur Stadtgeschichte in Kaiserreich und Erstem Weltkrieg, Weimarer Republik und den ersten Jahren der nationalsozialistischen Herrschaft zur Verfügung.

Die Verfilmung der "Opladener Zeitung" wurde unterstützt vom Mikrofilmarchiv der deutschsprachigen Presse e.V., einem gemeinnützigen Verein mit Sitz in Dortmund, der sich der Verfilmung von historischen Zeitungen und Zeitschriften widmet.




Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.482
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Stadtverwaltung


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 29928 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5740 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5491 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5432 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5415 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3338 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 7 / 2909 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 8 / 2079 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen

Platz 9 / 1312 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 10 / 1199 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen