Leverkusen . |
ZeitungenNeben der weltwichtigsten Internetseite www.leverkusen.com (auch zu erreichen unter anderem über www.lev2000.de und www.lev-online.info) sind noch weitere Medien in unsere Stadt zu Hause. Es sind dies die Tageszeitungen Leverkusener Anzeiger als Lokalausgabe des Kölner Stadtanzeigers (DuMont Schauberg) und die Rheinische Post (Rhein-Wupper-Zeitung) mit Hauptsitz in Düsseldorf, die sich von ihrer urspünglichen Opladen-Ausgabe immer mehr zu einer gesamtstädtischen Zeitung entwickelt.Die Rheinische Post stellt täglich einige Artikel kostenlos ins Netz, der Leverkusener Anzeiger nur wenige und versucht auch die Anzahl der pro Monat kostenfrei zu lesenden Artikel zu begrenzen. Beide Zeitungen haben keinen reinen Leverkusener Lokalteil, d.h. der Leverkusener Teil enthält auch Artikel über Leichlingen und Burscheid. Früher erschienen auch noch die Leverkusener Rundschau als Lokalausgabe der Kölnische Rundschau (unterdessen durch den Kölner Stadtanzeiger übernommen) und die NRZ (Neue Rheinzeitung). Als kostenlose Werbezeitungen erscheinen dienstags die blaue Wochenpost, mittwochs die grüne Lokale informationen und sonntags das rote Leverkusener Wochenende. Die in Burscheid beheimatete Wochenpost erscheint auch vollständig kostenlos als E-Paper. Die in Opladen beheimatete Lokale informationen gibt es neben den beiden Papierausgaben (Opladen und Leverkusen) auch als E-Papier für Opladen und Leverkusen und mit einzelnen vorab publizierten Artikeln in HTML. Das im gleichen Verlag (Leverkusener Anzeigenblatt GmbH & Co. KG, die zur Rheinische Anzeigenblatt GmbH, einen DuMont-Unternehmen gehört) erscheinende Leverkusener Wochenende kennt kennt keine Unterscheidung nach Leverkusen und Opladen, es beinhaltet sogar einzelne Artikel aus Leichlingen und Burscheid. Radio Leverkusen ist der lokale Radiosender. Er übernimmt das Rahmenprogramm von Radio NRW. Hier können auch Bürgerfunkgruppen senden. Radio Leverkusen gehört wie der Leverkusener Anzeiger ebenfalls zur DuMont-Gruppe. Ebenfalls zur DuMont-Gruppe gehört Köln.TV, das bis zur Programmeinstellung einzelne Sendungen zu Leverkusener Themen brachte. Auch der per GEZ-Steuer finanzierte WDR (Westdeutscher Rundfunk) berichtet in seinem Lokalfenster über Leverkusen.
Hauptseite News Anmerkungen |
|