Für die Fans der BAYER GIANTS Leverkusen gibt es eine weitere gute Nachricht auf dem Weg in die höhere Spielklasse: Die Mannschaft, die in der letzten Saison die Meisterschaft in der ProB errungen hat, bleibt in ihrem Kern zusammen. Mit der Vertragsverlängerung von Calin Nita haben die Verantwortlichen bereits den achten Spieler aus dem erfolgreichen Aufstiegsteam für die kommende Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA an den Verein gebunden. Für die Leverkusener Basketball-Anhänger bedeutet das vor allem eins: Kontinuität und ein Wiedersehen mit den bekannten Gesichtern, die für den Erfolg standen.
Der 19-jährige Calin Nita hat sich seinen Platz im Team hart erarbeitet. In der vergangenen Meistersaison hat sich der junge Aufbauspieler, der auch einen deutschen Pass besitzt, durch seinen Einsatz im Training einen festen Platz in der Rotation der „Giganten“ erkämpft. Sportdirektor und Co-Trainer Hansi Gnad bestätigt diese Entwicklung: „Calin hat in den Übungseinheiten hart geackert und seinem Gegenüber stets alles abverlangt. Es war von daher die folgerichtige Entscheidung, dass er in der ProB die Möglichkeit erhielt sich zu beweisen.“
In 22 ProB-Spielen stand Nita durchschnittlich fast zehn Minuten auf dem Feld. Besonders in Erinnerung bleibt sein Auftritt beim 92:64-Heimsieg gegen die Seawolves Academy Rostock, bei dem er acht Punkte beisteuerte. Auch im entscheidenden Finale gegen die SBB Baskets war er im Einsatz und trug mit einem wichtigen Dreier zum Erfolg bei.
In der kommenden Saison wird Nita eine Doppelrolle einnehmen. Während er Teil des ProA-Kaders ist und dort um seine Einsatzminuten kämpfen wird, ist er hauptsächlich als Leistungsträger für die zweite Mannschaft des TSV Bayer 04 in der 1. Regionalliga West vorgesehen. Dort hat er bereits in der letzten Saison seine Klasse unter Beweis gestellt, als er mit durchschnittlich 10,6 Punkten pro Spiel zu den Stützen des Teams zählte. Unvergessen bleibt sein entscheidender Dreier zum 73:71-Sieg im wichtigen Duell gegen die SG Bergische Löwen.
Nita selbst blickt voller Tatendrang auf die neue Saison: „Ich freue mich sehr, auch in der kommenden Saison für Leverkusen auf dem Platz zu stehen. Der Verein, das Umfeld und die Fans bedeuten mir viel“, so der rumänische Jugend-Nationalspieler. „Für die kommende Saison habe ich mir vorgenommen, in der U22 noch mehr Verantwortung zu übernehmen und eine wichtige Rolle zu spielen. Gleichzeitig will ich auch bei den Profis jede Chance nutzen, um mich zu zeigen und der Mannschaft zu helfen.“
Mit der Verlängerung von Nita nimmt der Kader für die ProA weiter Form an. Doch die Planungen sind noch nicht abgeschlossen. Wie Cheftrainer Michael Koch mitteilt, sucht der Verein weiterhin nach einem variablen Power Forward als Importspieler, um die Mannschaft gezielt zu verstärken. „Wir sind uns der Tragweite dieser Entscheidung bewusst und wägen genau ab, welcher Spieler uns helfen kann“, erklärt Koch. Einen genauen Zeitpunkt für eine Verpflichtung gibt es daher noch nicht.
Gleichzeitig halten die GIANTS die Augen nach Talenten aus dem eigenen Nachwuchs offen. „Wir werden in den kommenden Wochen verschiedene Jungs aus der NBBL und dem Jahrgang 2006 einladen, welche sich für einen Spot in unserem Kader empfehlen können“, so Hansi Gnad. Damit bleibt der Verein seiner Linie treu, auch jungen Leverkusener Talenten eine Perspektive im Profi-Basketball zu bieten.
Der Kader der BAYER GIANTS Leverkusen 2025/26 (Stand: 21. Juli 2025):
Calin Nita, John Williams Jr., C.J. Oldham, Dennis Heinzmann, Sebastian Brach, Sören-Eyke Urbansky, Viktor Ziring, Luca Finn Kahl und Donte Nicholas.
Cheftrainer: Michael Koch
Co-Trainer: Hansi Gnad