Der Duft von frischem Brot, die leuchtenden Farben von Obst und Gemüse und das geschäftige Treiben zwischen den Ständen – der Schlebuscher Wochenmarkt ist für viele ein fester Termin im Kalender. Am Mittwoch, den 23. Juli 2025, lohnt sich der Besuch gleich doppelt: Neben dem gewohnten Einkauf können sich die Bürgerinnen und Bürger an diesem Tag unkompliziert und direkt zum Thema Sicherheit beraten lassen.
Wir alle wünschen uns ein sicheres Zuhause und möchten uns im Alltag vor Kriminalität schützen. Doch wie sichert man die eigenen vier Wände am besten gegen Einbrecher? Woran erkennt man die neuesten Betrugsmaschen am Telefon oder an der Haustür? Und wie verhält man sich richtig, wenn man sich in einer Situation unsicher fühlt?
Auf genau diese Fragen geben die Präventionsexperten der Polizei konkrete und verständliche Antworten. In der Zeit von 9:30 bis 12:00 Uhr wird die Polizei mit einem eigenen Informationsstand auf dem Marktgelände an der Martin-Luther-Straße vertreten sein. Die Beamten nehmen sich Zeit für persönliche Gespräche und geben praktische Ratschläge, wie Sie sich selbst und Ihre Angehörigen besser schützen können – und das alles in der entspannten und vertrauten Atmosphäre des Wochenmarktes.
Dass die Polizei für ihre Aufklärungsarbeit bewusst den Wochenmarkt wählt, ist kein Zufall. „Unsere Wochenmärkte sind Orte der Begegnung – und genau das macht sie ideal für sinnvolle Kooperationen wie diese“, erklärt Martin Rosmiarek, Niederlassungsleiter der Deutschen Marktgilde, die den Markt betreibt. Die Erfahrung zeige, dass dieses bürgernahe Angebot gut ankommt: „Der direkte Kontakt zur Polizei wird von vielen Besucherinnen und Besuchern geschätzt.“ So verbindet sich der bewusste Einkauf regionaler Produkte mit einem wertvollen Dienst für die Gemeinschaft.
Die wichtigsten Informationen auf einen Blick: