Strompreise dürfen durch das EEG nicht weiter ausufern

Veröffentlicht: 22.02.2013 // Quelle: KPV Leverkusen

„Energie muss bezahlbar bleiben“ hieß die öffentliche Diskussionsveranstaltung, zu der die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) und die Kommunalpolitische Vereinigung (KPV) der CDU Leverkusen in das Forum eingeladen hatten.

Unter der Moderation des Leverkusener KPV-Vorsitzenden Rüdiger Scholz diskutierten auf dem Podium der energiepolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Thomas Kufen, der Vorsitzende des Kölner Mietervereins, Franz-Xaver Corneth, der Geschäftsführer der Energieversorgung Leverkusen, Rolf Menzel sowie Thomas Raddatz von der Schuldner- und Insolvenzberatung des Diakonischen Werkes im Kirchenkreis Leverkusen und Udo Sieverding von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen.


Nach einer kurzen Einführung in aktuelle Gestaltung des Strompreises durch Thomas Kufen, entwickelte sich auf dem Podium eine rege und facettenreiche Diskussion. Im Tenor der vorgetragenen Stellungnahmen und Meinungen war man sich einig, dass die Erhöhung der Umlage durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) für die Verbraucher schon längst zu einer Mehrbelastung geführt hat, die sich mittlerweile zunehmend als große Umverteilungsaktion entpuppt.


Während der Steinkohlebergbau in Deutschland wegen der dafür erforderlichen Subventionierung demnächst gänzlich ausläuft, wurde mit der Subventionierung der Solarstromgewinnung ein neues „Fass aufgemacht“, war nur eines der vorgetragenen Beispiele, das den Widersinn von Teilen des seinerzeit von der rot-grünen Bundesregierung beschlossenen EEG verdeutlichte.


Die aktuell von der Bundesregierung unter Federführung von Bundesumweltminister Peter Altmaier eingebrachte Initiative zur Deckelung der Umlage des EEG-Gesetzes auf dem aktuellen Stand gebietet weiteren Auswüchsen den notwendigen Einhalt.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Politik
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.650
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor KPV Leverkusen


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 4081 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2248 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 3 / 2175 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 4 / 2163 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 5 / 2158 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 6 / 2154 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 7 / 2103 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 8 / 1534 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 1305 Aufrufe

Tradition des Flugplatzfestes in Leverkusen wird 2023 fortgesetzt

lesen

Platz 10 / 1179 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen