Wie wirkt das Entsorgungs- und Recyclingzentrum bei Nacht? Und was machen die Currenta-Mitarbeiter in Bürrig, wenn andere Leute schlafen? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt der CHEMPARK-Betreiber CURRENTA am Donnerstag, 25. Oktober 2012. Mit diesem Angebot beteiligt sich das Unternehmen an der "Langen Nacht der Industrie". Die Veranstaltung bietet allen interessierten Bürgern einen Blick hinter die Kulissen einzelner Unternehmen. Sie findet bereits zum zweiten Mal statt und wird durch die Gesellschaftsinitiative "Zukunft durch Industrie" organisiert.
Eine Vielzahl von Bussen wird auf 28 verschiedenen Routen jeweils zwei Unternehmen zwischen 17 und 22 Uhr anfahren. Auf dem Routenplan der "Tour 13" steht neben der Besichtigung des CURRENTA-Entsorgungs- und Recyclingzentrums auch ein Besuch bei RWE Power in Garzweiler. Die Teilnahme an der "Langen Nacht der Industrie" ist kostenfrei. Teilnehmen kann jeder ab 14 Jahren. Eine Anmeldung für die unterschiedlichen Touren erfolgt online unter: http://www.langenachtderindustrie.de/rhein-ruhr-12.
Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesen