Leverkusen blickt auf eine ereignisreiche Fußballwoche in der BayArena. Gleich zwei Heimspiele von Bayer 04 Leverkusen stehen in dieser Woche auf dem Programm, die für Besucherinnen und Besucher sowie Anwohnerinnen und Anwohner einige wichtige Hinweise zur Anreise und Parksituation mit sich bringen.
Den Auftakt macht am Mittwoch, den 01. Oktober 2025, das Spiel gegen den PSV Eindhoven. Anstoß ist um 21:00 Uhr. Nur wenige Tage später, am Samstag, den 04. Oktober 2025, empfängt Bayer 04 Leverkusen um 15:30 Uhr den 1. FC Union Berlin.
Die Stadtverwaltung Leverkusen bittet alle Stadionbesucherinnen und -besucher eindringlich, für ihre An- und Abreise möglichst auf öffentliche Verkehrsmittel, das Fahrrad oder den Fußweg zurückzugreifen. Die bekannten Pendelbusse, Stadtteilbusse sowie die regulären Busverbindungen stehen zur Verfügung, um eine möglichst reibungslose Fahrt zum Stadion zu gewährleisten.
Besucher, die den Pendelbusparkplatz an der Otto-Bayer-Straße (im Kölner Stadtgebiet, nahe der S-Bahn-Station Chempark) nutzen möchten, erreichen diesen mit dem Pkw gemäß Beschilderung ausschließlich über die Friedrich-Ebert-Straße.
Die Pendelbusse halten bei der Anreise in der Straße „Am Stadtpark“ in Höhe des Hana Sushi Lounge & Restaurant. Nach Spielende stehen die Pendelbusse für die Rückfahrt ebenfalls in der Straße „Am Stadtpark“, gegenüber dem Hana Sushi Lounge & Restaurant, in Fahrtrichtung Realschule „Am Stadtpark“ bereit.
Für die Stadtteilbusse gelten folgende Regelungen:
Wer die An- und Abreise mit der Bahn plant, wird gebeten, sich auf der Webseite der Deutschen Bahn AG über die aktuellen Verbindungen und mögliche Zugausfälle im Raum Nordrhein-Westfalen zu informieren.
Die Stadt Leverkusen weist nachdrücklich darauf hin, dass der gebührenfreie Parkplatz unter der Stelzenautobahn/Marienburger Straße an Heimspieltagen von Bayer 04 Leverkusen den gesamten Tag nicht zur Verfügung steht. Dies betrifft sowohl Bewohnerinnen und Bewohner im Nahbereich der BayArena als auch Pendlerinnen und Pendler sowie Besucherinnen und Besucher der Leverkusener City.