Die Stadt Leverkusen startet Anfang Oktober eine wichtige Online-Befragung unter Eltern, deren Kinder im Kita-Jahr 2026/2027 im betreungsfähigen Alter sein werden. Ziel dieser Initiative ist es, den Bedarf an Kita-Plätzen für diesen Zeitraum frühzeitig und präzise zu ermitteln, um die Planung optimal an die tatsächlichen Bedürfnisse der Familien anpassen zu können.
Alle Leverkusener Familien, die von dieser Befragung betroffen sind, erhalten in den kommenden Wochen eine Postkarte von der Stadt. Auf dieser Postkarte finden Sie einen individuellen QR-Code. Dieser Code führt Sie direkt zu einem Online-Fragebogen, in dem Sie den voraussichtlichen Betreuungsbedarf für Ihr Kind oder Ihre Kinder angeben können.
Die Stadt Leverkusen bittet alle angeschriebenen Familien herzlich, sich an der Befragung zu beteiligen. Ihre Angaben sind ein wertvoller Beitrag für eine bedarfsgerechte und vorausschauende Planung der Betreuungsangebote in unserer Stadt. Die Teilnahme ist freiwillig. Sämtliche erhobenen Daten werden ausschließlich anonymisiert und für die übergeordnete Bedarfsplanung verwendet.
Es ist wichtig zu wissen, dass diese Umfrage keine Zusage für einen Kita-Platz darstellt und auch nicht als Vormerkung für einen Betreuungsplatz gilt. Die Entscheidung über die Vergabe eines Kita-Platzes liegt weiterhin ausschließlich bei den Kindertageseinrichtungen selbst oder den Kindertagespflegepersonen. Die aktuelle Befragung dient lediglich der strategischen Ermittlung des generellen Betreuungsbedarfs für die kommenden Jahre.
Für Rückfragen zur Befragung steht Ihnen der Fachbereich Kinder und Jugend der Stadt Leverkusen gerne zur Verfügung. Sie erreichen die Ansprechpartner unter der Telefonnummer 0214 406-5101 oder per E-Mail unter 51@stadt.leverkusende.