Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1577 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1519 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1315 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1251 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 876 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 772 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 770 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 759 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 705 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 684 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Stärkerer Fokus auf Innovation und Marketing: Wechsel in der Geschäftsleitung von Bayer MaterialScience

Executive Committee wird um vier neue Mitglieder erweitert
Veröffentlicht: 01.07.2011 // Quelle: Bayer

Mit der Gründung des neuen Bereichs Industrial Marketing and Innovation verstärkt Bayer MaterialScience seine Aktivitäten auf diesem Gebiet. Zum 1. Juli übernimmt Peter Vanacker, bisheriger Leiter der Business Unit Polyurethanes, die Leitung dieses Bereichs.

In seiner neuen Funktion wird Vanacker das industrielle Marketing sowie Innovationen als Schlüsselelemente der Wachstumsstrategie von Bayer MaterialScience vorantreiben. Ein weiterer Schwerpunkt seiner neuen Tätigkeit sind die Entwicklungsgeschäfte des Unternehmens, einschließlich der Bereiche Functional Films und Kohlenstoff-Nanoröhrchen.

"Ich kann nicht oft genug betonen, wie wichtig das industrielle Marketing für unser zukünftiges Wachstum ist", erklärte Patrick Thomas, Vorstandsvorsitzender von Bayer MaterialScience. "Die Märkte, in denen wir tätig sind, verändern sich heute schneller als je zuvor, und mit unseren Aktivitäten in diesem Bereich wollen wir ein starkes Gefühl für Markttrends entwickeln."

Ebenfalls zum 1. Juli tritt Dr. Joachim Wolff die Nachfolge von Peter Vanacker als Leiter der Business Unit Polyurethanes an. Daniel Meyer folgt Dr. Wolff als Leiter der Business Unit Coatings, Adhesives and Specialties und wird damit in das Executive Committee von Bayer MaterialScience aufgenommen. Zuvor war er Leiter für Marketing und Business Development innerhalb dieser Geschäftseinheit für die Region Asien/Pazifik.

Außerdem erweitert Bayer MaterialScience sein Executive Committee um wichtige Kernfunktionen. Zum 1. Juli werden die Bereichsleiter Michael Bernhardt (Human Resources), Wolfgang Miebach (Corporate Development) und Richard Northcote (Communications and Public Affairs) in das Executive Committee aufgenommen.

"Jedes der drei neuen Mitglieder bringt ein hohes Maß an Kenntnissen und Erfahrung in das Executive Committee ein", sagte Patrick Thomas. "Bei der weiteren strategischen Ausrichtung unseres Unternehmens auf Wachstum und die Erweiterung unserer Märkte werden sie einen wertvollen Beitrag leisten."

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.510
Weitere Artikel vom Autor Bayer