Alles rund um das Thema Sicherheit besprachen Dr. Klaus Schäfer (3. v. r.), Vorsitzender der CURRENTA-Geschäftsführung, und CHEMPARK-Leiter Dr. Ernst Grigat (r.) mit Politikern beim ersten Besuchertag 2010. Rund 500 Gäste folgten der Einladung in den CHEMPARK.
Chemie zum Anfassen
im Fühlkasten war ein besonderer Clou dieser Veranstaltung. Hier galt es, die Produkte aus dem CHEMPARK über den Tastsinn zu erraten. Und groß war oft die Verblüffung, dass all diese Produkte - von Brillen aus Makrolon-Kunststoff über Baby-Schnuller bis hin zu Lederproben - ihren Ursprung in Leverkusen haben. "Fast in allen Produkten des Alltags steckt Chemie, obwohl man dies nicht immer sieht. Bei den Besuchertagen wollen wir den Nutzen der Industrie unseren Nachbarn näher bringen", erklärte Dr. Klaus Schäfer, Geschäftsführer des CHEMPARK-Betreibers CURRENTA, vor Kommunal- und Landespolitikern. "Wir füllen damit die Allianz Pro Industrie und Nachhaltigkeit
mit Leben." Die NRW-Regierungs-Kampagne will die Akzeptanz für die Industrie in der Öffentlichkeit stärken. Wirtschaftsministerin Christa Thoben erklärte in einer Presse-Information erfreut: "CURRENTA verschafft allen Interessenten einen detaillierten Einblick in die Welt der Chemie und die Zukunftsperspektiven der Industrie in Deutschland. Das ist wichtig und richtig."