Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenSpardaLeuchtfeuer fördert Sportvereine aus Leverkusen und Umgebung mit 250.000 Euro
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenNeue Interessen, Hobbys und Kontakte - Großes Interesse am Netzwerk „Aktiv vor und im Ruhestand“
lesenDer Leverkusener Denkmalkalender 2023 ist ab 10. September 2021 erhältlich
lesenSeit 1975 ist der Fachbereich Soziales zuständig für alle Fragen im Zusammenhang mit drohendem oder bereits stattgefundenem Wohnungsverlust Leverkusener Bürger.
Seit vielen Jahren ist dabei der Caritasverband Leverkusen e.V. (CV) ein verlässlicher Partner der Stadt Leverkusen.
Obdachlose Mehrpersonenhaushalte werden in städtischen Unterkünften untergebracht, der CV ist zuständig für die Unterbringung von Einzelpersonen sowie für die Betreuung aller obdachlosen Bürgerinnen und Bürger der Stadt.
Im Vorfeld drohender Obdachlosigkeit ist der Fachbereich Soziales recht erfolgreich in der Verhinderung von Obdachlosigkeit, dem CV gelingt es immer wieder, obdachlos gewordenen Menschen die Reintegration in den Wohnungsmarkt zu ermöglichen.
Zahlenspiegel:
2007 | 2008 | 2009 | |
Zugänge in städt. Unterkünften | 22 | 9 | 16 |
Abgänge aus städt. Unterkünften | 26 | 5 | 14 |
Bestand am Jahresende | 6 | 10 | 12 |
Gesamtnutzerzahl der Notschlafstelle des CV | 94 | 110 | 92 |