Stadt prüft Neubau eines Verwaltungsgebäudes in Opladen

Veröffentlicht: 02.06.2009 // Quelle: Stadtverwaltung

Umfassend und ergebnisoffen – so soll die Verwaltung bis Jahresende prüfen, ob ein zentraler Verwaltungsneubau in Opladen – und zwar bevorzugt auf dem Gelände der neuen bahn stadt :opladen - eine wirtschaftliche Alternative zum bisherigen Status Quo wäre. Die Prüfung konzentriert sich auf die Opladener Standorte in den Gebäuden an der Haus-Vorster-Straße, in der Miselohestraße und am Goetheplatz, sowie auf die Standorte in der Quettinger Straße und in der Marie-Curie-Straße und auf weitere kleinere Dependancen.
Aktuell arbeiten dort 650 städtische Mitarbeiterinnen. In der Haus-Vorster- und Miselohestraße sind die Fachbereiche Straßenverkehr, Soziales, Recht und Ordnung, Veterinäramt und Finanzen mit ihren Dezernenten Frank Stein und Rainer Häusler zu finden. Am Goetheplatz sind das Bürgerbüro Opladen, das städtische Frauenbüro, die Fachbereiche Kinder und Jugend sowie Schulen und Dezernent Marc Adomat untergebracht. In der Quettinger Straße und in der Marie-Curie-Straße sind die Fachbereiche Umwelt und Personal anzutreffen.
Bei der Prüfung außen vor bleiben der Fachbereich des Oberbürgermeisters und die Mitarbeiter des Bürgerbüros, die 2010 in die Rathaus-Galerie einziehen, sowie die bereits jetzt in Wiesdorf beheimateten Bau- und Planungsfachbereiche im Elberfelder Haus und im City-Turm.
Hintergrund: Eine Gesamtanalyse des städtischen Verwaltungsimmobilienbestandes durch die Firma real plan hatte 2006 als zentrale Vorgabe erbracht, dass die Verwaltung sich in Zukunft auf die zwei Standorte Wiesdorf und Opladen konzentrieren soll.
Die Analyse durch real plan war als Reaktion auf das Kienbaum-Gutachten erfolgt, das von erheblichen Einsparpotenzialen durch Flächenoptimierungen in städtischen Verwaltungsgebäuden ausgegangen war. Die von real plan vorgesehene erste Stufe – Einsparungen durch Umzüge und Konzentration von Fachbereichen - wurde weitgehend realisiert. Die zweite Stufe sieht von 2010 – 2014 eine Überprüfung vor, wie und an welchen Standorten die Verwaltung zukünftig untergebracht werden soll.
Angesichts der aktuellen dynamischen Entwicklung in Opladen und besonders auf dem Gelände der neuen bahn stadt soll nun geprüft werden, ob die Unterbringung der betroffenen Verwaltungsteile in einem Neubau wirtschaftlich darstellbar wäre.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Politik
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 5.542
Weitere Artikel vom Autor Stadtverwaltung

Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 3674 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2109 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 3 / 2107 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 4 / 2095 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 5 / 2023 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 6 / 1996 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 7 / 1511 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 8 / 1180 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 9 / 1140 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 10 / 1031 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen