Leverkusen
wohin
links
Politik
Statistik
News
who's who
Postkarten
Geschichte
Stadtführer
Straßen
Sport
Partnerstädte
Gästebuch
Adressen
Gesundheit
Sponsoren
Impressum
Kontakt
Datenschutz- erklärung>
Leverkusen
Das bergische Amt Miselohe (Meyseloe) wird 1356 erstmals erwähnt und während der napoleonischen Herrschaft 1807 aufgelöst. "Miselohe" läßt die Deutung "Sumpfwald" zu. Die 1936 begonnene Bebauung wurde durch den Krieg erst später weitergebaut. 1953 erhielt die Miselohetraße ihren Namen. Die Opladener Miselohestr. führt von Am Frankenberg bis zur Kreuzung Friedenberger Str. /Leichlinger Str. Die Postleitzahl lautet Der Miselohestraße ist die Postleitzahl 51379 zugeordnet. Mit Miselohe verbundene Personen
GoogleMaps: Stadtplan-Eintrag
"Größere Kartenansicht
Verwaltungsgebäude Straßenschild Friedenberger Str. Verwaltungsgebäude Miselohestraße MiselohestraßeDie 10 neuesten News, die sich auf Miselohestr. beziehen:
11.12.2020: Corona-Pressekonferenz
30.11.2020: Schilder gegen Respektlosigkeit an Verwaltungsgebäuden angebracht
22.09.2020: Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters: Fristen für Wahlbriefe
17.07.2020: Bundesfreiwilligendienst in den städtischen Gemeinschaftsunterkünften für Geflüchtete
12.03.2019: Temporär veränderter Zugang zum Verwaltungsgebäude Miselohestraße 4
06.03.2018: MobilPass – Sozialticket VRS: Änderung der Ausgabezeiten ab dem 12.03.2018
09.01.2018: Stadt sucht Haupt- und Hilfsschöffen
22.03.2017: MobilPass – Sozialticket VRS: Änderung der Ausgabezeit für Berufstätige
23.06.2016: Versteigerung von Fundsachen
26.03.2016: Opladen Plus forciert Torhaus Bahnhof Opladen
8 Bilder, die sich auf Miselohestr. beziehen:
02.03.2013: Miselohestr. 4
02.03.2013: Miselohestr. 4, Parkplatzzufahrt
02.03.2013: Miselohestr. 4
14.09.2009: Miselohestr.
14.09.2008: Verwaltungsgebäude Miselohestr.
14.09.2008: Friedenberger Str., Miselohestr., Straßenschild
27.04.2006: Am Frankenberg/Miselohestr., Schild
00.00.0000: Verwaltungsgebäude Miselohestr.
Hauptseite
Straßen
Stadtteil-Straßen Opladen
Anmerkungen
Stadtteile
Alkenrath
Bergisch Neukirchen
Bürrig
Hitdorf
Küppersteg
Lützenkirchen
Manfort
Opladen
Quettingen
Rheindorf
Schlebusch
Steinbüchel
Waldsiedlung
Wiesdorf
Leverkusen-News
->Monheim will weiteres Gewerbe- und Indus ... ->Sportbund erhält weitere 500.000 Euro fü ... ->Leverkusen erhält aus der Städtebauförde ... ->Land NRW saniert Fahrbahn und Radweg an ... ->P+R-Parkplätze mit E-Ladesäulen ausrüste ... ->Dem KOD die Schuld zu geben, ist ein unt ... ->Land bewilligt 224.250 Euro für die Sani ... ->Auch in diesem Jahr fördert das Land NRW ... ->Ulrich Müller auf erster digitaler Bezir ... ->NRW-Soforthilfe für existenzgefährdete S ...