![]() | Moritz, von allen nur Motte genannt, und seine Freundin Lina begegnen nach einem Kinobesuch einem rätselhaften Hund mit gefährlich gelben Augen. Er beißt Motte in die Hand. Am nächsten Tag geschieht merkwürdiges mit Motte: seine Hand ist plötzlich behaart, die Stimme wird rau, die Farbe seiner Augen verändert sich und er kann im Dunkeln sehen. In der Not wenden sich Lina und Motte an die Klassenlehrerin. Wird es gelingen, Mottes allmähliche Verwandlung in einen Werwolf aufzuhalten? Die bekannte Hamburger Kinderbuchautorin Cornelia Funke („Tintenherz“, „Herr der Diebe“) erzählt mit „Kleiner Werwolf“ die Geschichte einer Freundschaft, die auf eine gefährliche und doch amüsante Probe gestellt wird, aber auch eine Geschichte vom Anders-Sein und dem Umgang damit. Das Theater Triebwerk, das mit seinen Inszenierungen „Moby Dick“ und „Der Musterschüler“ bereits mit großem Erfolg im Forum zu Gast war, hat auch diese literarische Vorlage wieder in seinem unverkennbaren Stil, mit viel Musik, Spannung und Komik, eindrucksvoll in Szene gesetzt. Die Inszenierung wurde von einer Fachjury jetzt für die NRW-Reihe ‚Jugendtheater des Monats’ ausgewählt. Die Vorstellungen sind bis auf einzelne Restkarten ausverkauft. Bühnenfassung: Erik Schäffler und Uwe Schade Musik: Uwe Schade, Ausstattung: Antoni Knigge Spiel und Inszenierung: Nadja Kruse, Uwe Schade und Erik Schäffler Für Zuschauer ab 10 Jahren Termin: Dienstag, 23. Januar 2007, 9.00 und 11.00 Uhr Vorstellungsdauer ca. 1 Std. ohne Pause Ort: Forum – Studio Karten: 4,00 / 6,00 Euro Kartenbüro im Forum (Tel. 0214-406 4113), Stadt-Info im City-Point (Tel. 0214-86 61-111), an allen Ticket-Online-Vorverkaufsstellen, über Internet (www.kulturstadtlev.de) sowie eine Stunde vor der Veranstaltung an der Tageskasse |