Zwei- bis dreitausend LKWs nutzen im Bayer Chemiepark Leverkusen täglich den unter der B 8 verlaufenden Tunnel zwischen Autohof an der Carl-Duisberg-Straße und dem Chemiepark-Gelände. Hauptsächlich wird er von Schwerlastfahrzeugen befahren - die enorme Belastung bleibt somit nicht ohne Folgen. Nachdem der Verbindungstunnel bereits im vergangenen Sommer wegen der Tieferlegung der Fahrbahn für fünf Wochen außer Betrieb genommen werden musste, steht jetzt nochmals eine Vollsperrung aufgrund einer dringenden Mängelbeseitigung im Bereich der Beton-Fahrbahndecke an.
Vom 24. Juni, 18 Uhr bis Mitte Juli 2005 wird der Tunnel daher für den Werksverkehr im Bayer Chemiepark Leverkusen gesperrt.
LKW- und PKW-Verkehr
Damit der LKW-Verkehr zwischen Autohof und Chemiepark trotzdem fließen konnte, hatte man im Sommer letzten Jahres an der "B 8-Seite" des Autohofs eine provisorische Öffnung geschaffen, durch die die Verkehre, die B 8 kreuzend, über die Titanstraße und das Tor 5 in den Chemiepark ein- und ausfahren konnten. Diese Lösung hat sich so gut bewährt, dass man das Provisorium nicht wieder zurückbaute, sondern in Abstimmung mit den städtischen Ämtern als beampelte Notausfahrt ausbaute. Im Notfall kann somit der Werkschutz dieses Tor öffnen und auf Knopfdruck die Zusatz-Ampel auf dem Autohof und ein gesondertes Ampelprogramm auf dem städtischen Verkehrs-Computer aktivieren. Auf dieses System wird auch jetzt wieder zurückgegriffen. Zur Unterstützung der Regelung wird die Straße zwischen Tor 4 und Tor 5 - wie vor einem Jahr - nur einseitig aus Richtung Friedrich-Ebert-Straße befahrbar sein. Für den normalen PKW- und Anlieferungsverkehr bleibt das Tor 5 in dieser Zeit geschlossen. PKW-Fahrer können jedoch problemlos auf die Einfahrten an Tor 4 (ebenfalls Titanstraße) und 8 (Rheinallee) sowie Tor 2 und 3 (beide Kaiser-Wilhelm-Allee) ausweichen. Alternativ zur Titanstraße kann die B 8 über die Peschstraße und den Ludwig-Erhard-Platz erreicht werden.
Fußgänger und Radfahrer
Auch Fußgänger und Radfahrer sind von der Sperrung betroffen. Zwar bleibt Tor 5 grundsätzlich geöffnet, allerdings können die auch für Radfahrer ausgewiesenen Bürgersteige auf der Südseite der Titanstraße im Bereich des Tores nicht benutzt werden. Aus Sicherheitsgründen und um dem hohen Verkehrsaufkommen auszuweichen, sollten deshalb Tor 4 und Tor 1 genutzt werden. Gesperrt ist auch der Gehwegbereich im Bereich der Autohof-Notzufahrt auf der Ostseite der B 8.
Das für Chemiepark-Mitarbeiter zugängliche Drehkreuz Autohof/CD-Straße bleibt ebenfalls geschlossen.
Trotz der Tunnelsperrung und der LKW-Umleitung müssen die Verkehrsteilnehmer in diesem Sommer im Bereich des Bayer Chemieparks Leverkusen kaum mit Verkehrsbehinderungen rechnen. Baustellen gibt es hier derzeit nicht, und das neue "Straßensystem Wiesdorf Süd" ist seit Frühjahr dieses Jahres komplett fertig gestellt.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesenA1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023
lesen