Betrug über das Internet


Archivmeldung aus dem Jahr 2004
Veröffentlicht: 12.10.2004 // Quelle: Polizei

Nach wochenlangen Ermittlungen ist der Leverkusener Polizei ein raffinierter Internetbetrüger ins Netz gegangen.

Mitte Mai erstattete ein Leverkusener eine Anzeige wegen Betruges.
Er hatte beim Internetauktionshaus "ebay" ein Handy gekauft und den Kaufpreis auch überwiesen. Die Ware wurde jedoch nicht geliefert.

Die folgenden Ermittlungen bei dem Bankinstitut ergaben, dass der Kontoinhaber das Konto mit einem total gefälschten Personalausweis eröffnet hatte. Auch ein weiteres Konto bei einer anderen Bank wurde durch den Unbekannten mit diesen Personalien geführt. Diese Onlinekonten betrieb er über verschiedene Internetcafes. Als Adresse hatte der Betrüger die Lichstraße in Wiesdorf angegeben.
Tatsächlich war diese Wohnung auch von ihm unter den falschen Personalien angemietet worden. Mit Hilfe von Nachbarn der angemieteten Wohnung wurde ein Phantombild des Verdächtigen erstellt.

Weitere Nachforschungen ergaben, dass der Mann seit einigen Wochen den Account bei "ebay" angemeldet hatte. Zunächst lieferte er gute und preiswerte Ware, um dadurch an viele positive Bewertungen zu kommen. Später bot er dann eine Vielzahl von hochwertigen Gegenständen wie Handys und Computerzubehör an, wobei dann keine Ware mehr geliefert wurde. Bis jetzt liegen bei der Polizei 70 Strafanzeigen vor. Insgesamt dürfte es sich aber um über 100 Straftaten mit einem Gesamtschaden von etwa 25.000,- EUR handeln.
Hier laufen noch weitere Ermittlungen.

Einige Wochen später meldete sich ein Angestellter einer Bank in Neuss und teilte mit, dass ein Mann unter verdächtigen Umständen dort ein Konto eröffnet hatte. Durch die vorausgegangen Vorfälle waren die Mitarbeiter der Filialen sensibilisiert und hatten eine Kopie seines Ausweises gefertigt. Das Bild in diesem Ausweis stellte zweifelsfrei die Person dar, die auch auf dem Phantombild zu erkennen war. Der Ausweis, den der Verdächtige dort vorgelegt hatte, war ursprünglich für eine Frau in Belgien ausgestellt worden und wurde nachträglich total verfälscht.

Im Rahmen der weiteren Maßnahmen wurde schließlich der 64-jährige Tatverdächtige in Krefeld festgenommen. Bei der Polizei machte er keine Angaben zur Sache. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurde er dem Haftrichter vorgeführt, der auch die Untersuchungshaft anordnete.

In diesem Zusammenhang möchte die Polizei Leverkusen darauf hinweisen, dass das Internetauktionshaus "ebay" ein Treuhandkonto anbietet. Käufer überweisen den Kaufbetrag zunächst auf dieses Konto. Ist die Ware bei ihnen eingetroffen, wird das Geld dann erst an den Verkäufer überwiesen. Dieses Verfahren kostet zwar geringe Gebühren, ist aber relativ sicher


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.583
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Polizei


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 29351 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5734 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5483 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5419 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5411 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3331 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 7 / 2410 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 8 / 1587 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen

Platz 9 / 1306 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 10 / 1184 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen