Bayer CropScience als erster Teilkonzern rechtlich selbstständig

Konzernchef Werner Wenning: Ein Meilenstein bei der Neustrukturierung

Archivmeldung aus dem Jahr 2002
Veröffentlicht: 01.10.2002 // Quelle: Bayer

Der Bayer-Konzern hat im Rahmen seiner Neustrukturierung einen weiteren großen Schritt nach vorne getan: Mit der entsprechenden Eintragung ins Handelsregister am 1. Oktober 2002 wird Bayer CropScience als erster operativer Teilkonzern rechtlich selbstständig. Das neue Unternehmen, entstanden aus dem ehemaligen Bayer-Geschäftsbereich Pflanzenschutz und der Anfang Juni 2002 gekauften Aventis CropScience, ist mit rund 22.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von etwa 6,5 Milliarden Euro die Nummer Zwei im Weltmarkt der Pflanzenschutz-Anbieter.
Werner Wenning, Vorstandsvorsitzender der Bayer AG: "Wir haben beim Umbau unseres Konzerns in vier operative Töchter und drei Service-Gesellschaften unter dem Dach einer strategischen Holding nun einen wichtigen Meilenstein erreicht. Hier ist in der kurzen Zeit seit dem Beschluss für eine eigenständige Pflanzenschutz-Tochter im September 2001 hervorragende und schnelle Arbeit geleistet worden – und das zusätzlich zum selbstverständlich weiterlaufenden operativen Geschäft." Die neue Organisationsform habe, so Wenning, mehrere Vorteile. Zum einen sei eine schlagkräftige Einheit gebildet worden, die flexibel und unabhängig am Markt agieren könne. Zum anderen werde die Integration von Aventis CropScience erheblich erleichtert.

Die Erfahrungen, die der Teilkonzern auf dem Weg in die Selbstständigkeit gesammelt habe, kommen laut Wenning auch den drei anderen künftigen operativen Teilkonzernen Bayer Chemicals, Bayer HealthCare und Bayer Polymers sowie den Service-Gesellschaften Bayer Business Services, Bayer Technology Services und Bayer Industry Services zugute. Diese Unternehmen sollen – vorbehaltlich der Zustimmung der Hauptversammlung im April 2003 – im weiteren Verlauf des kommenden Jahres rechtlich selbstständig werden.

Der Vorstandsvorsitzende der Bayer CropScience AG, Dr. Jochen Wulff, erklärte: "Wir haben ein modernes Unternehmen geschaffen, das in Pflanzenschutz, Saatgut und Biotechnologie sowie in der Schädlingsbekämpfung außerhalb der Landwirtschaft seine Stärken zum Nutzen unserer Kunden voll ausspielen wird. Innovativ und forschungsorientiert wollen wir deutlich schneller wachsen als der Markt und so den Umsatz in den nächsten drei bis vier Jahren auf über 7 Milliarden Euro steigern."

Nach Abschluss der erfolgreich verlaufenden Integration von Aventis CropScience werde für das Jahr 2006 eine Umsatzrendite von 20 Prozent angestrebt, sagte Wulff. Die einmaligen Integrationsaufwendungen sind mit 500 Millionen Euro veranschlagt worden, denen erwartete Synergien in ähnlicher Größenordnung gegenüberstehen, die ab 2005 vollständig realisiert sein sollen.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.592

Meldungen Blättern iMeldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Bayer"


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 32955 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 4077 Aufrufe

Kommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee

lesen

Platz 3 / 4055 Aufrufe

Änderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf

lesen

Platz 4 / 3985 Aufrufe

A1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben

lesen

Platz 5 / 3806 Aufrufe

Brand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung

lesen

Platz 6 / 3007 Aufrufe

SchülerTicket wird Deutschlandticket

lesen

Platz 7 / 2876 Aufrufe

Donnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl

lesen

Platz 8 / 2841 Aufrufe

Baustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW

lesen

Platz 9 / 2321 Aufrufe

A1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023

lesen

Platz 10 / 1958 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen