Verkehrsunfälle und Ähnliches
Veröffentlicht: 08.07.2001 // Quelle:
PolizeiVerkehrsunfall mit Verletzten unter Beteiligung eines Notarztwagens, Fr. 06.07.01, 9:15
Am Freitag, dem 06.07.2001, gegen 09:18 Uhr, befuhr ein 30jähriger unter Inanspruchnahme von Sonder- und Wegerechten (Blaulicht und Martinshorn waren eingeschaltet) den Karl-Carstens-Ring aus Richtung
Willy-Brandt-Ring kommend in Fahrtrichtung
Opladener Straße. An der Kreuzung
Karl-Carstens-Ring/
Gustav-Heinemann-Str./
Opladener Str./
Herbert-Wehner-Str. tastete sich der Fahrer des Notarztwagens bei Rotlicht in den Kreuzungsbereich hinein, um die Fahrt nach geradeaus in die Opladener Str. fortzusetzen. Dabei übersah er einen 41jährigen PKW-Führer, welcher mit seinem Pkw die Herbert-Wehner-Str. in Richtung
Wiesdorf befuhr. Es kam im Kreuzungsbereich zu einer Kollision der beiden Fahrzeuge. Der Fahrzeugführer des Pkw hatte Blaulicht und Martinshorn des Notarztwagens nicht wahrgenommen. Beide Fahrzeuge drehten sich nach der Kollision um 180 Grad, wobei die Fahrt des Notarztwagens durch den Mast einer Ampel gestoppt wurde.
Bei dem Zusammenstoß wurde der Fahrer des Pkw leicht verletzt. Er konnte nach ambulanter Behandlung im
Klinikum wieder verlassen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 30.000 DM, der Verkehr mußte aufgrund der ausgefallenen Ampel geregelt werden.
06.07.01, 23:44 Europaring
In der Abfahrt des
Europarings in Richtung
Opladen konnten sich zwei nebeneinander fahrende Fahrzeugfüher nicht einigen, wer von beiden nun den Vorrang beim Einfädeln haben sollte. Deswegen bremsten beide ihre Fahrzeuge bis zum Stillstand ab. Ein nachfolgender 18-jähriger VW-Fahrer erkannte die Situation zu spät und fuhr dem vor ihm stehenden 32-jährigen
Taxifahrer auf. Der VW, an dem Sachschaden in Höhe von ca. 4.000,- DM entstand, musste vom Unfallort abgeschleppt werden. Am Taxi entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 DM.
Verkehrsunfall mit Flucht am 06.07.2001, 08:40 Uhr, 51379 Leverkusen, Kölner Straße/Europaring/Bonner Straße (Nordohr)
Zur o.a. Unfallzeit befuhr ein 41-jähriger LKW-Fahrer mit seinem Fahrzeug des "Nordohr" in Richtung Europaring/Kölner Straße. Als er an der dortigen Einmündung an einem , auf dem Rechtsabbiegerfahrstreifen stehenden,
Linienbus vorbeifuhr, geriet er mit seinem Fahrzeug gegen den Außenspiegel des Busses, wodurch dieser zu Bruch ging. Der LKW-Fahrer setzte seine Fahrt allerdings in Richtung Wiesdorf fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Durch polizeiliche Ermittlungen konnte der Fahrer schnell ausfindig gemacht werden.
Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung mit Personenschaden am 06.07.2001, 10:50 Uhr, 51371 Leverkusen, Yitzhak-Rabin-Straße/Abfahrt BAB 59
Zur o.a. Unfallzeit befuhr ein 36-jähriger mit seinem PKW die Abfahrt der
BAB 59 zur
Yitzhak-Rabin-Straße, um an der dortigen Einmündung nach rechts in Richtung
Hitdorf zu fahren. Gleichzeitig befuhr ein 35-jähriger mit seinem
Fahrrad verbotswidrig den linken Radweg aus Richtung Hitdorf. Im Einmündungsbereich kam es zu einem Zusammenstoß, wobei sich der Radfahrer leicht verletzte. Da der Radfahrer unter Alkoholeinwirkung stand, wurde ihm eine Blutprobe entnommen.
Verkehrsunfall mit Personenschaden am 06.07.01, 12:50 Uhr, Opladen Robert-Blum/Robert-Koch-Str.
Zur Unfallzeit befuhr ein 50-jähriger Mofa-Fahrer die
R-Blum-Str. aus Richtung
Küpersteg kommend, um an der o.a. Einmündung weiter gerade aus zu
Kölner Str. zu gelangen. Zur gleichen Zeit befuhr eine Pkw-Fahrerin die
Robert-Koch-Str. aus Richtung Opladen-Innenstadt, um an der o.a. Einmündung nach links auf die R.-Blum-Str. abzubiegen. Dabei missachtete sie die Vorfahrt des Mofa-Fahrers und es kom zum Zusammenstoß. Der Mofa-Fahrer erlitt dabei leichte Verletzungen. Es entstand leichter Sachschaden.
Verkehrsunfall mit Personenschaden am 07.07.2001, 11:20 Uhr, 51373 Leverkusen, Bismarckstraße
Zur o.a. Unfallzeit fuhr eine 76-jährige Fahrradfahrerin auf dem Radweg in Richtung
Stadion entlang der
Bismarckstraße. In Höhe der
Haus Nr. 78 liegen Entwässerungsschläuche über den Radweg, die mit Überquerungshilfen überdeckt sind. Beim Überqueren dieses ca. 9cm hohen "Hindernisses" verlor die Frau die Kontrolle über ihr Fahrrad und stürzte zu Boden, wobei sie sich leicht verletzte.
Verkehrsunfall mit Flucht am 07.07.2001, 12.10 Uhr, 51379 Leverkusen, Opladener Platz (Marktplatz)
Zur o.a. Unfallzeit wurde ein 66-jähriger PKW-Fahrer von Zeugen dabei beobachtet, wie er beim Einparken in eine Parktasche einen dort bereits geparkten PKW beschädigte, sich den Schaden anschaute, einen Parkschein zog und sich vom Unfallort entfernte. Während der Unfallaufnahme durch die Polizei erschien dann der Verursacher vor Ort, wobei er erklärte, daß er einen Anstoß nicht bemerkt habe.
07.07.01, 21:30 Uhr, Edith-Weyde-Str./Bayerparkplätze
Dort gab ein 35-jähriger Onkel seiner Nichte "private Fahrstunden". Das dumme nur: Die Nichte war erst vor 5 Tagen 11 Jahre alt geworden. Gegen beide mußten die Beamten eine Anzeige vorlegen. [
seit wann ist man mit 11 Jahren schon strafmündig?]
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle stellten die Beamten bei einem 22-jährigen Kölner Alkoholgeruch in dessen Atemluft fest. Da der Vortest positiv verlief, musste er auf der Wache in den "Alkomaten" pusten. Das Ergebnis: 0,58o/oo. Ihn erwartet nun ein Bußgeld und ein Fahrverbot.
08.07.01, 1:40 Uhr, Scharnhorststr.
Ein 35-Jähriger und eine 34-Jährige befuhren mit ihren Fahrrädern die
Scharnhorststr. in Richtung
Kalkstr. Da die 34-Jährige den Beamten durch starkes Schlangenlinienfahren auffiel, wurden die beiden angehalten und überprüft. Bei beiden war deutlich Alkoholgeruch in der Atemluft zu riechen. Während die Dame nicht in der Lage war einen Atemtest durchzuführen, ergab dieser bei dem Mann einen Wert von 1,96 o/oo. Beiden wurde daher auf der Wache eine Blutprobe entnommen.
Während des Berichtszeitraums (Freitag morgen bis Sonntag morgen) ereigneten sich noch 16 weitere Verkehrsunfälle mit leichtem SachschadenBisherige Besucher auf dieser Seite: 1.651
Weitere Artikel vom Autor Polizei