Über 50 Anmeldungen belegen es. Die Eigentümer und Gewerbetreibenden der City Leverkusen haben die Notwendigkeit zur Aufwertung innerstädtischer Geschäftsbereiche erkannt. Diese einmalige Möglichkeit heißt: Immobilien- und Standortgemeinschaft (ISG).
Geschäftsleute, Immobilien- und Grundstückseigentümer folgen der Einladung der WFL Wirtschaftsförderung Leverkusen GmbH in Kooperation mit der Stadtverwaltung Leverkusen, zu einer nahezu ausgebuchten Auftaktveranstaltung am 8 Mai.
Das Thema "Immobilien- und Standortgemeinschaften in der City Leverkusen - Chancen für die Innenstadtentwicklung" wird im Rahmen einer damit startenden, dreiteiligen Veranstaltungsreihe bearbeitet.
In der kommenden Woche wird über Möglichkeiten und Grenzen des relativ neuen Instruments zur Innenstadtattraktivierung informiert und ISG-Entwicklungen in anderen Städten berichtet. Ziel ist, die bereits bestehenden Zusammenschlüsse von Werbe- und Fördergemeinschaften durch die Bildung von ISGs zu erweitern und somit die Förderfähigkeit von Verbesserungsmaßnahmen zu unterstützen. Der Abend steht unter dem Motto: "Information, Motivation und Diskussion."
Das Konzept der ISGs wird durch folgende Schwerpunkte bestimmt: