In der Nacht von Freitag (31. Juli) auf Samstag (01. August) kam es im Bereich Leverkusen zwischen Küppersteg und Alkenrath zu 16 Sachbeschädigungen an Kraftfahrzeugen, Inbrandsetzen von vier Müllcontainern und Inbrandsetzen von vier Kraftfahrzeugen unterhalb einer Brückenunterführung BAB 3 in Leverkusen.
Die Polizei hat zwei Tatverdächtige (21, 23) festgenommen.
Nach bisherigen Ermittlungen kam es in der Nacht zum Samstag gegen 00.10 Uhr im Montessoriweg zu Sachbeschädigungen an mehreren Fahrzeugen, an denen Unbekannte Reifen zerstachen.
Als Zeugen sahen, wie einer der Täter Reifen eines LKW zerstach und das Duo darauf ansprach, flüchtete es in Richtung Robert-Blum-Straße.
Hierbei beschädigten die Männer weitere Reifen von Fahrzeugen.
Gegen 00.35 Uhr meldete ein Zeuge einen Brand unterhalb der Brücke der BAB 3 in Höhe der Flensburger Straße. Die alarmierte Feuerwehr fand einen lichterloh brennendes Wohnmobil, zwei PKW und ein Motorrad vor.
Als der Besitzer des Wohnmobils (69) zwei Personen sah und sich ihnen näherte, flüchteten diese. Bei dem Versuch, den Reifen mit einer Jacke zu löschen, erlitt der 69-Jährige leichte Verbrennungen an den Händen und am Fuß.
Gegen 00.40 Uhr entpuppte sich ein Einsatz in einer Bar auf der Gustav-Heinemann-Straße letztlich als versuchter Fahrraddiebstahl.
Die aufnehmenden Beamten stellten in unmittelbarer Nähe auf der Borkumstraße einen PKW mit eingeschlagener Seitenscheibe fest. Die Täter hatten offensichtlich mit einem PC-Monitor, der augenscheinlich von einem Sperrmüllhaufen stammte, zuvor die Scheibe des Autos eingeschlagen.
Ein heimkehrender Zeuge bemerkte gegen 01.25 Uhr zwei brennende Müllcontainer in der Gustav-Heinemann-Straße, von denen gerade eine männliche Person flüchtete.
Gegen 04.20 Uhr meldete ein Anwohner in der Adolf-Reichwein-Straße / Brüder -Bonhoeffer-Straße / Alkenrather Straße mehrere brennende Container. Offensichtlich waren zuvor zwei Säcke vor den Müllcontainern angezündet worden.
Auf der Anfahrt stellten die Beamten darüber hinaus diverse beschädigte Kraftfahrzeuge mit eingeschlagenen Seitenscheiben im Bereich der Brüder-Bonhoeffer-Straße fest.
Die eingesetzten Beamten stellten in unmittelbarer Nähe darüber hinaus eine beschädigte Eingangstür eines Wohnhauses in der Alkenrather Straße fest.
Die Ermittlungen, u. a. Vernehmungen von Zeugen und durchgeführte Wahllichtbildvorlagen führten schließlich auf die Spur des 21-jährigen Täters.
Der Leverkusener wurde an seiner Wohnanschrift in Alkenrath festgenommen. Der 21-Jährige war in seiner Vernehmung gegenüber den ermittelnden Beamten teilgeständig. Seinen Freund (23) beschuldigt er, die Brandstiftungen begangen zu haben.
Auch der 23-jährige Freund wurde in seiner Wohnung in Manfort festgenommen. In seiner Vernehmung bestreitet er die Brandstiftungen begangen zu haben.
Beide Männer sind bereits polizeilich in Erscheinung getreten und sollen heute einem Haftrichter vorgeführt werden.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesen