Brandschutzerziehung für die Jüngsten:

Feuerwehr Leverkusen lädt Kindergärten ein

Archivmeldung aus dem Jahr 2006
Veröffentlicht: 17.08.2006 // Quelle: Stadtverwaltung

Das kindliche Spiel mit dem Feuer kann in einem Desaster enden. Dies weiß die Feuerwehr Leverkusen nur zu genau – jeder dritte Brand wird durch ein zündelndes Kind verursacht, und allzu häufig sind unter Brandopfern auch Kinder zu beklagen.

Grund genug, für die Feuerwehr Leverkusen, aktiv präventive Brandschutzerziehung für Kindergartenkinder anzubieten. „Wie kann ein Brand entstehen? Was tue ich dann?, Wie rufe ich an und was muss ich unbedingt am Telefon sagen?“ – auf diese drei Kernfragen geben die "Feuerwehrmänner" Auskunft. Leverkusener Kindergärten, die an der rund 45 minütigen kindgerechten Unterweisung interessiert sind, sind herzlich eingeladen, sich direkt mit der Feuerwehr in Verbindung setzen. 0214/7505-318 oder über www.feuerwehr-leverkusen.de. Unter der web-Adresse sind alle Ansprechpartner aufgelistet.

Ein Bonbon, das das Lernen mit ernstem Hintergrund noch versüßt: Im Anschluss an den Vortrag ist ein echter Feuerwehr-Löschzug zur Erkundung freigegeben, und zur Krönung werden die Kinder dann noch von der Feuerwehr zurück zum Kindergarten gefahren.

Feuerwehr- und Jugenddezernenten begrüßen die Präventionsarbeit

Feuerwehrdezernent Frank Stein und Jugenddezernentin Helga Roesgen nahmen heute im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Hitdorf an der Brandschutzerziehung teil. Sie begrüßten ausdrücklich die vorbildliche Brandschutzerziehung im Vorschulalter und ermunterten die Leitungen der Kindergärten, sich bei der Feuerwehr anzumelden. Derzeit nehmen von den ca. 60 Kindergärten und Kindertagesstätten in Leverkusen pro Jahr zwischen 20 und 25 Einrichtungen das Präventiv-Angebot der Feuerwehr wahr.

17 Kinder aus den Kindertagesstätten „Die Rheinpiraten e. V.“ und der AWO-Kita Ringstraße hatten gemeinsam mit ihren Erzieherinnen die Einladung zur „Lehrstunde“ angenommen. Die Verantwortlichen von der Feuerwehr, Leiter Herman Greven und sein Stellvertreter Jörg Gansäuer, hoben das große Engagement der freiwilligen Feuerwehr hervor, die sich schon seit mehr als zehn Jahren für die Brandschutzerziehung vor Ort einsetzt.

Mit dieser Aktion wolle die Feuerwehr laut Gansäuer zum einen praxisnahe Gefahrensensibilisierung bereits bei Kleinkindern betreiben, und zum anderen früh das Interesse für den Beruf Feuerwehrmann wecken. Man könne nicht früh genug mit beidem anfangen.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.196

Meldungen Blättern iMeldungen Blättern

Weitere Artikel der Quelle "Stadtverwaltung"


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 32907 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 4069 Aufrufe

Kommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee

lesen

Platz 3 / 4048 Aufrufe

Änderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf

lesen

Platz 4 / 3977 Aufrufe

A1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben

lesen

Platz 5 / 3798 Aufrufe

Brand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung

lesen

Platz 6 / 2818 Aufrufe

Baustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW

lesen

Platz 7 / 2808 Aufrufe

SchülerTicket wird Deutschlandticket

lesen

Platz 8 / 2713 Aufrufe

Donnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl

lesen

Platz 9 / 1957 Aufrufe

A1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023

lesen

Platz 10 / 1955 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen